Bewegungslegastheniker
Position in der Topliste: 434 - Kategorien: + hinzufügen- Ein "Bewegungslegastheniker" zeichnet sich durch motorische Probleme aus und ist im Allgemeinen als sehr unsportlich einzustufen.
- Als "Bewegungslegastheniker" werden außerdem Menschen bezeichnet, die nicht nur unsportlich sind, sondern deren gesamter motorischer Apparat nicht sehr ausgeprägt ist. Dies äußert sich bspw. durch eine plumpe, tapsende, unsichere Gangart, grobmotorisch ausgeführte Zärtlichkeiten (sanftes Streicheln wird zu einer Art Wischbewegung), schlechte Balance, grobschlächtige Gesten (ein Objekt wird viel weniger einen Tisch gelegt, als draufgeknallt) oder auch regelmäßiges Verschütten von Getränken (auf sich selbst oder andere Personen).
Häufig tritt die Bewegungslegasthenie zusammen mit fehlendem Rhythmusgefühl und der Unfähigkeit sich rhythmisch zu bewegen auf.
Abgrenzung zum Tollpatsch: Der Tollpatsch neigt oft auch zu verbaler respektive intellektueller Tollpatschigkeit oder ist diese Möglichkeit zumindest im Assoziationskosmos des Tollpatsch vorhanden. Dies trifft auf den Bewegungslegastheniker nicht zu.
Beispielsätze zu Bewegungslegastheniker
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Bewegungslegastheniker Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für Bewegungslegastheniker
Andere Wörter für Bewegungslegastheniker
Ähnliche Wörter für Bewegungslegastheniker
- Endlich mal ein Wort, das meine Beziehung zu Bewegung im allgemeinen und speziellen perfekt zum Ausdruck bringt!
- Darf ich dann davon ausgehen, dass du contranormativ gewichtet bist also ein Gehwegpanzer?
- Wer das Wort Bewegungslegastheniker wirklich benutzt, zeigt damit nur sein völliges Unverständnis von korrekter Wortbildungslehre generell, da es keine Bewegungslegasthenie gibt. Legasthenie ist eine Leseschwäche (Leg = "lesen"; Asthenie = "Schwäche"). Was soll demnach ein Bewegungslegastheniker sein? Jemand, der beim Laufen nicht lesen kann bzw. umgekehrt? Nein! Bitte, bitte fördert solche Fehlkonstruktionen nicht durch deren Gebrauch!
- Naja ich kann beim gehen/fahren nicht lesen :) aber ich habe glaub das nennt man anders.
4 Kommentare