Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Bewegungslegastheniker"?

[1] abwertend: eine Person, die Schwierigkeiten mit der Koordination und Ausführung von körperlichen Bewegungen hat; zeigt oft Ungeschicklichkeit oder eine eingeschränkte motorische Geschicklichkeit, was dazu führen kann, dass sportliche Aktivitäten oder alltägliche körperliche Aufgaben als besonders herausfordernd empfunden werden

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Bewegungslegastheniker

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 8
  • Silbentrennung: Be | we | gungs | le | gas | the | ni | ker

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Bewegungslegasteniker

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈveːɡʊŋsˌleɡasˈteːnɪkɐ

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bewegungslegastheniker":

Nominativ Singular der Bewegungslegastheniker
Nominativ Plural die Bewegungslegastheniker
Genitiv Singular des Bewegungslegasthenikers
Genitiv Plural der Bewegungslegastheniker
Dativ Singular dem Bewegungslegastheniker
Dativ Plural den Bewegungslegasthenikern
Akkusativ Singular den Bewegungslegastheniker
Akkusativ Plural die Bewegungslegastheniker

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Bewegungslegastheniker" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Bewegungslegastheniker" umfasst 22 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 5-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 2-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
G 3-mal 3,29% (gelegentlich)
W 1-mal 1,83% (selten)
B 1-mal 1,74% (selten)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Bewegungslegastheniker"

enthält 8 Vokale und 14 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Bewegungslegastheniker" belegt Position 103794 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich bin ein Bewegungslegastheniker.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Bewegungslegastheniker" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "Bewegungslegastheniker" wird stark negativ bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Bewegungslegastheniker":

zeige alle Synonyme für Bewegungslegastheniker

Wortbildungen

Okkasionalismus

Was ist ein Okkasionalismus?

"Bewegungslegastheniker" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Bewegungslegastheniker": 34
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), 5 × E(1) = 5, W(3), 3 × G(2) = 6, U(1), 2 × N(1) = 2, 2 × S(1) = 2, L(2), A(1), T(1), H(2), I(1), K(4), R(1)
      Insgesamt ergibt das 34 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Bewegungslegastheniker" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Bewegungslegastheniker" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 2441) von Bewegungslegasthenikerin am 16.05.2008

    Endlich mal ein Wort, das meine Beziehung zu Bewegung im allgemeinen und speziellen perfekt zum Ausdruck bringt!

    antworten
  • Nr. 2 (ID 2442) von ringel am 17.05.2008

    Darf ich dann davon ausgehen, dass du contranormativ gewichtet bist also ein Gehwegpanzer?

    antworten
  • Nr. 3 (ID 2443) von anonym am 19.01.2012

    Wer das Wort Bewegungslegastheniker wirklich benutzt, zeigt damit nur sein völliges Unverständnis von korrekter Wortbildungslehre generell, da es keine Bewegungslegasthenie gibt. Legasthenie ist eine Leseschwäche (Leg = "lesen"; Asthenie = "Schwäche"). Was soll demnach ein Bewegungslegastheniker sein? Jemand, der beim Laufen nicht lesen kann bzw. umgekehrt? Nein! Bitte, bitte fördert solche Fehlkonstruktionen nicht durch deren Gebrauch!

    antworten
  • Nr. 4 (ID 2444) von anonym am 06.02.2016

    Naja ich kann beim gehen/fahren nicht lesen :) aber ich habe glaub das nennt man anders.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 2445) von anonym am 22.02.2022

    Hab gerade mal nach dem Wort "Ableismus" gesucht. Wie ich sehe, scheint es noch nicht in deinem Repertoire zu sein. Würde ich vielleicht mal hinzufügen... auf dich passt es auf jeden Fall!

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.

Geprüfte Qualität

Dieser Wörterbucheintrag wurde von einem Lexikografen überprüft und trägt unser offizielles Prüfsiegel für geprüfte sprachliche Qualität:

verifizierter Eintrag (SM, 07/2023