künstliche Intelligenz
• Kategorie: Wortverbindung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- künstliche Intelligenz
Häufige Rechtschreibfehler
- künstliche Inteligenz
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "künstliche Intelligenz"?
Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence (AI bzw. A. I.) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwer definierbar, da es bereits an einer genauen Definition von „Intelligenz“ mangelt. Dennoch wird er in Forschung und Entwicklung verwendet.
Meist bezeichnet künstliche Intelligenz den Versuch, bestimmte Entscheidungsstrukturen des Menschen nachzubilden, indem z. B. ein Computer so gebaut und programmiert wird, dass er relativ eigenständig Probleme bearbeiten kann. Oftmals wird damit aber auch eine nachgeahmte Intelligenz bezeichnet, wobei durch meist einfache Algorithmen ein „intelligentes Verhalten“ simuliert werden soll, etwa bei Computergegnern in Computerspielen.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"künstliche Intelligenz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"künstliche Intelligenz" umfasst 21 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"künstliche Intelligenz"enthält 7 Vokale und 14 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die künstliche Intelligenz |
---|---|
Nominativ Plural | die künstlichen Intelligenzen |
Genitiv Singular | der künstlichen Intelligenz |
Genitiv Plural | der künstlichen Intelligenzen |
Dativ Singular | der künstlichen Intelligenz |
Dativ Plural | den künstlichen Intelligenzen |
Akkusativ Singular | die künstliche Intelligenz |
Akkusativ Plural | die künstlichen Intelligenzen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz hat zu bedeutenden Fortschritten in Bereichen wie maschinellem Lernen, Sprachverarbeitung und autonomem Fahren geführt.
- Im Zeitalter der digitalen Transformation wird künstliche Intelligenz zunehmend in verschiedenen Industrien eingesetzt, um Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Die Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz strebt danach, komplexe Probleme zu lösen und menschenähnliche Denk- und Lernprozesse in Computersystemen zu ermöglichen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "künstliche Intelligenz" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für künstliche IntelligenzKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "künstliche Intelligenz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "künstliche Intelligenz" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- künstlich aufblähen
- künstlich aufregen
- künstlich erzeugter Schnee
- künstlich herbeigeführter Herzstillstand
- künstliche Befruchtung
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- Kontaktdaten
- Kirchner
- konjunkturell
- Kreiskrankenhaus
- konkurrierend
- Kleingärtner
- Konzertreihe
- Konzertabend
- Kleintransporter
- koordiniert
Häufig gesuchte Wörter
- Krankenhaus
- KSK
- Kurzarbeitergeld
- Koblenz
- Kindergarten
- Kinderwagen
- Klimaanlage
- Krone
- Kaffeemaschine
- Kassel
Quellen & Autoren