Informatik
• Kategorie: Latinismen, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Informatik
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: In | for | ma | tik, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Informatik"?
- [1] Strukturwissenschaft: Strukturwissenschaft, die sich mit der Information und deren automatischer Verarbeitung befasst
Wortherkunft & Verweise
- Zu Information und dem Suffix -ik: 1957 wurde das Wort erstmals von Karl Steinbuch in einer Veröffentlichung über eine Datenverarbeitungsanlage für das Versandhaus Quelle verwendet. 1967 war in Frankreich für das betreffende Wissenschaftsgebiet der Begriff informatique aufgekommen. Dieser Terminus wurde in vielen europäischen Sprachen übernommen so im Niederländischen als informatika, im Italienischen als informatica, im Polnischen als informatyka und ähnlich auch im Tschechischen und Russischen. Im deutschen Sprachraum wurde der Begriff Informatik für die neue Wissenschaft 1968 auf wissenschaftlichen Kolloquien und durch den damaligen Bundesforschungsminister Gerhard Stoltenberg anlässlich einer Fachtagung in Berlin eingeführt. Stoltenberg bezeichnete mit Informatik den wissenschaftlichen Hintergrund eines Forschungsprogramms des Bundes auf dem Gebiet der Datenverarbeitung.(1)(2)
- Wikipedia-Artikel "Informatik"
- Helmut Balzert, Lehrbuch Grundlagen der Informatik, Seite 21, München 2005, 2. Auflage, ISBN 3-8274-1410-5
Lehnwort
"Informatik" ist ein Latinismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Informatik" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Informatik" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Informatik"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Informatik" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Informatik" belegt Position 8937 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Informatik |
---|---|
Genitiv Singular | der Informatik |
Dativ Singular | der Informatik |
Akkusativ Singular | die Informatik |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Informatik" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɪnfɔʁˈmaːtɪk
Reimwörter
Was reimt sich auf "Informatik"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Informatik" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für InformatikWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Informatik" am Anfang
Kofferwort
"Informatik" ist eine Wortverschmelzung aus Information und Automatik.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit I
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit I
- Synonyme mit I
- Latinismen
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Informatik" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Informatik" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren