Pluraletantum
Pluraletantum ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und sich von "pluralis" für "in der Mehrzahl" bzw. "im Plural stehend" sowie von "tantum" für "lediglich", "bloß" ableitet.
An der Übersetzung lässt sich bereits erkennen, worum es hierbei geht. Bei einem Pluraletantum handelt es sich folglich um ein Substantiv, das nur im Plural (Mehrzahl) verwendet wird. Das Antonym ist Singularetantum.
Unechte Pluraliatantum
In seltenen Fällen besitzt ein Pluraletantum einen Singular im Nominativ, der die gleiche Schreibweise wie im Plural hat. Dann spricht man von einem unechten Pluraletantum.
Beispiele: Geschwister (das/die) oder Lebensmittel (das/die)
Singularbildung durch Komposition
Aus einem "echten" Pluraletantum lässt sich kein Singular bilden. Mit einem grammatikalischen Kniff ist dies dennoch häufig möglich, denn die Komposition erlaubt es uns, Wörter zusammenzusetzen.
Beispiel: aus "die Großeltern" wird "der Großelternteil"
Pluraletantum Liste
In der folgenden Liste findet ihr 653 Pluraliatantum. Viel Spaß beim Stöbern!
- 30er
- 95 Thesen
- ABC-Staaten
- ABC-Waffen
- Abelespiele
- Abendnachrichten
- Abermillionen
- abertausende
- Abokosten
- Abruzzen
- Absaroka
- Abwetter
- Achtzigerjahre
- Ackerleute
- Acta Apostolorum
- Acta Martyrum
- Acta Sanctorum
- Actinide
- Adespota
- Adiaphora
- Admiralitätsinseln
- Adoptiveltern
- Afrikana
- Ägadische Inseln
- Ahneltern
- Ahnengroßeltern
- Ahnenurgroßeltern
- Ailes de pigeon
- Ailes de Pigeon
- Akicita
- Akren
- Aktualitätenlichtspiele
- Alamate
- Ålandinseln
- Alëuten
- Aleuten
- Alimente
- Alkoholika
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Alpen
- Amindiven
- Amiranten
- Amish
- Amouren
- Andamanen
- Anden
- Anepigrapha
- Angeln
- Animalia
- Annalen
- Anonyma
- Antezedenzien
- Antillen
- Anwaltskosten
- Anziehsachen
- Appalachen
- Aranzini
- Archaea
- Archaebacteria
- Ardennen
- Arschfickerleisten
- Arthropoda
- Articulata
- Atembeschwerden
- Atemwegsbeschwerden
- Attentatswahlen
- Augenschatten
- Augentropfen
- Auslassungspunkte
- Äußere Hebriden
- Australian Open
- Australopithecinae
- AVB
- Aves
- Azoren
- Azureelinien
- Azzurri
- Azzurris
- Bach-Blüten
- Bachblüten
- Bacteria
- Badesachen
- Baggy Pants
- Bahamas
- Bahnhofslichtspiele
- Balearen
- Balearische Inseln
- Barbaresken
- Basics
- Bauarbeiten
- Bauersleute
- Beerdigungskosten
- befreundete Zahlen
- Behandlungskosten
- Beothuk
- Bergleute
- Bermudas
- Beschaffungskosten
- Beskiden
- Bestattungskosten
- Betriebsferien
- Betriebskosten
- Biertreber
- Blaumiese
- Blue Mountains
- Boatpeople
- Boidae
- Boier
- Boinae
- Bootsleute
- Botten
- Boxershorts
- Bramburi
- Brätspätzle
- Brauteltern
- Brautleute
- Breeches
- Britische Inseln
- Bundesjugendspiele
- Calamares
- Cannelloni
- Ćevapčići
- Cevapcici
- Cevennen
- Chachapoya
- Champs-Élysées
- Chibinen
- Chiroptera
- Chondren
- Chordata
- CIA-Leute
- Comestibles
- Cookinseln
- Cornflakes
- Coronaviridae
- Craniota
- Cyclostomata
- Dardanellen
- Daten
- Digesten
- Dinariden
- Dolomiten
- Dönkes
- Dorfleute
- Dosenravioli
- Dreadlocks
- Dreißigerjahre
- Dryopithecinae
- Effekten
- Eheleute
- Einmalkosten
- Eisenwaren
- Eisenwurzen
- Eizes
- Eltern
- Endlagerkosten
- Energieferien
- Energiekosten
- Engern
- Epi-Olmeken
- Erhaltungskosten
- Erneuerbare
- Ernteferien
- Erzeugungskosten
- Etesien
- Eukaryota
- Europäische Gemeinschaften
- Eutheria
- Everglades
- Exequien
- Ezzes
- Fachleute
- fahrende Leute
- Falklandinseln
- Familienverhältnisse
- Färöer
- Faschierte Laibchen
- Fasten
- Ferien
- Fettuccine
- Feuchtblattern
- Feuerwehrleute
- Filmfestspiele
- Fines Herbes
- Fische
- Fisimatenten
- Flämen
- Flecke
- Flegeljahre
- Flitterwochen
- Flohsamenschalen
- Flugdaten
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Folgekosten
- Fördermittel
- Frachtkosten
- Franzosen
- Frauensleute
- Freiersfüße
- Fressalien

Über den Autor
Silvan Maaß ist Diplom-Kommunikationswirt (dab) sowie Mitbegründer der Sprachnudel, wodurch er sich seit über 17 Jahren beinahe täglich mit angewandter Linguistik und Wortschatzentwicklung beschäftigt. Die Lebendigkeit der Sprache hat es ihm besonders angetan. Daher interessiert er sich insbesondere für Themenfelder der Linguistikforschung wie bspw. Okkasionalismen und Neologismen.

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.276
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Begriffe