Internet
• Kategorie: Neologismus, Anglizismen, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Internet
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: In | ter | net, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Internet"?
Abkürzungen
- iNet, Intern.
Wortherkunft
- übernommen aus gleichbedeutend englisch Internet ,(1) dieses entstanden als Kurzform von internetwork , "miteinander verbundene Netzwerke",(2) wiederum gebildet aus inter- , "zwischen", und network , "Netzwerk"(3)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2
- Oxford English Dictionary "Internet"
- Oxford English Dictionary "internetwork"
Lehnwort
"Internet" ist ein Anglizismus.Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
- umgangssprachlich
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Internet" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Internet" umfasst 8 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Internet" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Internet" belegt Position 426 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Internet |
---|---|
Genitiv Singular | des Internets |
Dativ Singular | dem Internet |
Akkusativ Singular | das Internet |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Internet verbindet viele Computer auf der Welt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɪntɐnɛt
Ähnlich klingende Wörter
- Andromeda
- Internat
- Unterhemd
- amtierend
- Maturant
- Maturand
- Endrand
- Intranet
- andauernd
- Hinterhand
- hindernd
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Internet" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- internet
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für InternetRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Internet" am Anfang
- Internetanbieter
- Internetanbindung
- Internetangebot
- Internetanwender
- Internetauftritt
- Internetauktion
- Internetausdrucker
- internetbasiert
- Internetbrowser
- Internetbuchungsmaschine
- Internetdienst
Neologismus
"Internet" ist ein Neologismus der 1990er Jahre.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Internet Bot
- internetfähiges Mobiltelefon
- im Internet veröffentlichen
- ins Internet stellen
- Internet der Dinge
- Internet of Things
- internetbasiertes Fernsehen
- Verbindung mit dem Internet
- internetfähiger Fernseher
- internetfähiges Fernsehgerät
- kein Internet haben
Kategorien
- Wörter mit I
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Neologismus
- Substantiv
- Nomen mit I
- Synonyme mit I
- Anglizismen
- Wirtschaft
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Internet" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Internet" sind noch keine Kommentare vorhanden.