DAU verifizierter Eintrag (SM, 08/2024) Kategorie: Abkürzungen 43 18 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "DAU"? Hauptbedeutung [1] umgangssprachlich: dümmster anzunehmender User [2] Digital-Analog-Umsetzer Nebenbedeutung [1] Der "DAU" ist der dümmste anzunehmende User. Ein Horror für alle Softwareentwickler, denn auch jener muss mit der Applikation zurechtkommen. Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise [1] scherzhafte Veränderung von GAU, dem Größten Anzunehmenden Unfall (von Atomanlagen) Gefällt dir der Begriff? 43 18 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung DAU Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "DAU" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "DAU" umfasst 3 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "DAU" enthält 2 Vokale und einen Konsonant Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "DAU" belegt Position 133602 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Ohne DAU's wäre die Welt besser dran. Da schaut der DAU. Erklär das mal einem DAU. "Im Kernkraftwerk ist ein DAU." - "Oh nein, dann gibt's sicher bald einen Gau!" Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "DAU" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Polysemie Was ist Polysemie? "DAU" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "DAU": Analog-Digital-Umsetzer Power-User Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "DAU": Benutzer Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "DAU": zeige alle ❯ Synonyme für DAU Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "DAU": 3 Die Berechnung basiert auf:∑ aus D(1), A(1), U(1)Insgesamt ergibt das 3 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "DAU" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen jemandem die Daumen drücken Republik Moldau Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger Pi mal Daumen ei der Daus Rheumatismus zwischen Daumen und Zeigefinger haben gut gekaut ist halb verdaut Bad Schandau Bad Schandauer landauf, landab dauernd denken müssen an Wortlisten "DAU" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit D zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 43 18 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "DAU" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "DAU" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 166) von frau trier am 19.06.2009 Wer denkt sich denn diesen mist aus? ist das ein wirklicher begriff in der computer-sprache? wenn man aus trier und umgebung kommt, dann weiß man, dass dau du ist. so wie DAU HEHLEN! antworten Nr. 2 (ID 167) von herr hamburg am 28.09.2010 Ja, das Wort existiert und wird zum beschimpfen im gaming oder eben von softwareentwicklern genutzt. antworten Kommentar schreiben!