GAU
• Kategorie: Abkürzungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- GAU
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "GAU"?
- [1] Größter Anzunehmender Unfall: schwerwiegendster Störfall eines Kernkraftwerks, für den es konstruktiv vorbereitet sein muss, den es also noch verkraften kann ohne dass es zu relevanten Freisetzungen von Radioaktivität kommt (dieses historische Konzept ist heute ersetzt durch die Auslegungsstörfälle im Konzept der gestaffelten Sicherheit)
- [2] übertragen: besonders schlimme Entwicklung, besonders schlimmer Zustand in beliebigen Bereichen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"GAU" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"GAU" umfasst 3 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "GAU" belegt Position 145232 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der GAU |
---|---|
Nominativ Plural | die GAUs |
Genitiv Singular | des GAUs |
Genitiv Plural | der GAUs |
Dativ Singular | dem GAU |
Dativ Plural | den GAUs |
Akkusativ Singular | den GAU |
Akkusativ Plural | die GAUs |
Beispiele
Beispielsätze
- Das folgende Szenario beschreibt den GAU.
- Dieses Szenario wäre der GAU.
- Die derzeitige Krise könnte sich zum GAU für manchen Anleger entwickeln.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡaʊ̯
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "GAU" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für GAURhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"GAU" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"GAU" am Anfang
"GAU" mittig
- Aargauerin
- aargauisch
- abgaunern
- Ackergauchheil
- begaunern
- Cybergaunerei
- Degausser
- ergaunern
- Fahrzeugausweis
- Felgaufschwung
- Gagausien
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
- tagein, tagaus
- harter Gaumen
- weicher Gaumen
- hinterer Gaumen
- vorderer Gaumen
- Freiburg im Breisgau
- Bad Saulgau
- Bad Saulgauer
- tagaus, tagein
- Breisgauer Landstand
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "GAU" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "GAU" sind noch keine Kommentare vorhanden.