[1] Insgesamt positiver Begriff für einen kreativen, humorvollen, eigenwilligen und leicht durchgeknallten Menschen, der das oft mit ungewöhnlichen eigenwilligen Gesten und Verhaltensweisen zum Ausdruck bringt. Der Spasomacke leitet sich vom Spastiker (Mensch der an eine erhöhte Eigenspannung der Skelettmuskulatur aufweist, die immer auf eine Schädigung des Gehirns oder Rückenmarks zurückzuführen ist) ab - ist aber weniger negativ gemeint, sondern bezieht sich eher auf die Eigenwilligkeit und Kreativität seiner Ausdrucksweise.