Zitate Hoffnung

Hoffnung ist das Licht am Ende des Tunnels, das Licht bei einer schlimmen Krankheit oder einer Änderung einer Routine. Man kann die Hoffnung in allen Lebenslagen empfinden und sie bleibt, egal wie schwer der Lebensweg sein mag. Man kann leben, lieben und hoffen. Ja, es gibt sie, die stetige Hoffnung! Denn es gibt unzählige Dinge, die außerhalb der eignen Kontrolle liegen. Allerdings schadet es nie, selbst etwas dafür beizutragen, sich Ziele zu setzen. So gehen Wünsche oder Träume noch eher in Erfüllung.
Mit unseren Zitaten über die Hoffnung fühlst du dich nicht allein gelassen. Sie geben Hoffnung!

Hoffnung ist der Kampf der Seele, die von dem, was vergänglich ist, losbricht und ihre Zeitlosigkeit bezeugt.

Autor: Herman Melville (1819 - 1891)

Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.

Autor: Théodore Simon Jouffroy (1796 - 1842)

Auch in der Stunde der Verzweiflung - bleibt nicht im Grunde des Herzens doch eine winzig kleine schwelende Hoffnung?

Autor: Alexandre Dumas der Jüngere (1824 - 1895)

Nichts schwächt so sehr die Kräfte des Menschen, als die Hoffnung außerhalb der eigenen Anstrengung irgendwo Seligkeit und Heil zu finden.

Autor: Leo Tolstoi (1828 - 1910)

Es gibt keine bessere Medizin als die Hoffnung. Sie ist eine Antriebsfeder, wichtiger und stärkend kraftvoller, als die Erwartung auf ein Morgen.

Autor: Orison Swett Marden (1848 - 1924)

Die Hoffnung ist eine große Verfälscherin der Wahrheit: die Klugheit weise sie zurecht und sorge dafür, dass der Genuss die Erwartung übertreffe.

Autor: Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658)

Die Hoffnung, so trügerisch sie auch ist, dient doch dazu, uns zum Ende des Lebens auf einem angenehmen Weg zu führen.

Autor: François de La Rochefoucauld (1613 - 1680)

Es ist die Hoffnung, die den schiffbrüchigen Matrosen mitten im Meer veranlasst, mit seinen Armen zu rudern, obwohl kein Land in Sicht ist.

Autor: Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.)

Schlaf und Hoffnung sind die beiden Beruhigungsmittel, welche die Natur der Menschheit gab, um ihr die Mühseligkeiten, welche sie erfährt, erträglich zu machen.

Autor: Friedrich der Große, (1712 - 1786,)

Hoffnung ist die geistige Freude, die jeder bei dem Gedanken an den vorteilhaften künftigen Genuss eines Dings, das ihn zu erfreuen vermag, innerlich empfindet.

Autor: John Locke (1632 - 1704)

Hoffnung und Furcht ist die Lebenskraft, die unser Herz in Bewegung erhält und in jedem Moment der Leidenschaft sollten wir schon auf diese Abwechslung rechnen.

Autor: Ludwig Tieck (1773 - 1853)

Die Hoffnung sieht das, was noch nicht ist und sein wird. Sie liebt das, was noch nicht ist und sein wird. In der Zukunft der Zeit und der Ewigkeit.

Autor: Charles Péguy (1873 - 1914)

Man darf die Hoffnung, selbst an der Grenze der Verzweiflung nicht sinken lassen, mag sie uns auch noch so oft verhöhnt, geäfft und sich schnöde von uns gewendet haben.

Autor: Heinrich Martin (1818 - 1872)

Die zäheste Begleiterin des Menschen ist die irdische Hoffnung! Sie drängt sich mit ihrem unwahren Lächeln noch in die Sterbezimmer! Und wir armen Menschen können nicht leben, leiden und sterben ohne sie!

Autor: Helene Gräfin von Waldersee (1850 - 1917)

Man erfindet, man kauft, man erbettelt, ja man stiehlt Hoffnungen - nur um Hoffnungen zu haben.

Autor: Emanuel Wertheimer (1846 - 1916)

Das Menschenherz ist ein Kirchhof begrabener Hoffnungen.

Autor: Peter Sirius (1858 - 1913)

Erfüllte Wünsche sind erschlagene Hoffnungen.

Autor: Alois Essigmann (1878 - 1937)

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Statistiken

Geburtstag