Lokalposse
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Lokalposse
Häufige Rechtschreibfehler
- Lokalpose
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Lokalposse"?
Die Lokalposse als Variante der Posse ist ein Theatergenre des 19. Jahrhunderts, im Besonderen des Alt-Wiener Volkstheaters.
Sie hat diese Bezeichnung, weil ihre Sprache und ihr Schauplatz an den Aufführungsort angepasst sind. Ihre Figuren sprechen den lokalen Dialekt, und es kommen Anspielungen auf örtliche Sitten oder geografische und architektonische Besonderheiten vor. Viele deutsche Lokalpossen sind allerdings aus dem Französischen übersetzt und erst nachträglich mit Lokalkolorit versehen worden. Oft tritt in der Lokalposse noch eine zentrale Lustige Person auf. Besonders beliebt ist sie gegen 1830. Beispiel sind Der Zettelträger Papp (1827) von Johann Nestroy in Wien oder Friedrich Beckmanns Eckensteher Nante im Verhör (1833) in Berlin.
Die Lokalposse unterscheidet sich von Possen, deren Lokalisierung keine erhebliche Rolle spielt wie bei vielen Zauberpossen.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Lokalposse" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Lokalposse" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Lokalposse"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Lokalposse" belegt Position 93704 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Lokalposse" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Lokalposse" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für LokalposseKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Lokalposse" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Lokalposse" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- Lösungsansatz
- Lösen
- Lösungsweg
- Luck
- Lösungsmöglichkeit
- Lamer
- Luftseilbahn
- Langhammer
- Luxusartikel
- Luftkissen
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren