Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Sozialdemokratische Partei Deutschlands"?

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Kurzbezeichnung: SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.
Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen. Ihren heutigen Namen gab sich die Partei 1890. Sie gilt als älteste noch bestehende Partei Deutschlands. Von 1890 bis 1930 wurde sie an allen Reichstagswahlen immer stimmstärkste Partei und stellte in der Weimarer Republik mit Friedrich Ebert das erste republikanische Staatsoberhaupt der deutschen Geschichte.
Während der nationalsozialistischen Diktatur war die SPD verboten und wurde im Oktober 1945 wiedergegründet. In der Sowjetischen Besatzungszone wurde die dortige SPD mit der KPD zur SED zwangsvereinigt. In Westdeutschland und damit später in der wiedervereinigten Republik konnte sie sich als eine von zwei großen Volksparteien etablieren. Sie war von 1966 bis 1982, von 1998 bis 2009 und ist seit 2013 erneut an der Bundesregierung beteiligt und stellte mit Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder drei der acht Bundeskanzler.
Trotz starker Einbußen seit 1990 ist die SPD mit rund 420.000 Mitgliedern weiterhin vor der CDU die größte Partei in Deutschland. An der Bundestagswahl 2017 erreichte die SPD das schlechteste Ergebnis seit dem Zweiten Weltkrieg, setzte aber aufgrund des Scheiterns der Jamaika-Verhandlungen die seit 2013 bestehende Große Koalition mit den Unionsparteien (CDU/CSU) fort. Sie stellt im Kabinett Merkel IV sechs der fünfzehn Bundesminister, darunter mit Olaf Scholz, der gleichzeitig Kanzlerkandidat zur Bundestagswahl 2021 ist, den Vizekanzler. Parteivorsitzende sind seit dem 6. Dezember 2019 Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Auf Länderebene ist sie als einzige Partei in allen Landesparlamenten in Fraktionsstärke vertreten. In zehn Ländern ist sie an der Regierung beteiligt, in sieben stellt sie den Regierungschef. Sie bildet Koalitionsregierungen mit Bündnis 90/Die Grünen (rot-grüne Koalition), der CDU (rot-schwarze Koalition), der FDP (sozialliberale Koalition), der Linken (rot-rote Koalition) oder mehreren der vorstehenden Parteien (rot-rot-grüne Koalition, Ampelkoalition, Kenia-Koalition, schwarz-rot-gelbe Koalition).
In das Europäische Parlament entsendet die SPD sechzehn Mitglieder, die der S&D-Fraktion angehören. Auf internationaler Ebene ist sie Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) und der Progressiven Allianz. Sie hat ferner den Beobachterstatus in der Sozialistischen Internationalen (SI) inne.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Sozialdemokratische Partei Deutschlands" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Sozialdemokratische Partei Deutschlands" umfasst 37 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 4-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 3-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 4-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 3-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 4-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 2-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 3-mal 4,81% (gelegentlich)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
L 2-mal 3,85% (gelegentlich)
C 2-mal 3,42% (gelegentlich)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)
O 2-mal 2,41% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)
P 1-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Sozialdemokratische Partei Deutschlands"

enthält 14 Vokale und 23 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Sozialdemokratische Partei Deutschlands":

zeige alle Synonyme für Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Sozialdemokratische Partei Deutschlands": 59
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 4 × S(1) = 4, 2 × O(2) = 4, Z(3), 3 × I(1) = 3, 4 × A(1) = 4, 2 × L(2) = 4, 3 × D(1) = 3, 4 × E(1) = 4, M(3), K(4), 2 × R(1) = 2, 3 × T(1) = 3, 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, P(4), U(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 59 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Sozialdemokratische Partei Deutschlands" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.