Der mittlere Schulabschluss, früher auch die mittlere Reife genannt, ist im Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland ein Bildungsabschluss, der üblicherweise am Ende der 10. Klasse der allgemeinbildenden Schule erworben werden kann. Die Bezeichnungen dafür sind in den Bundesländern unterschiedlich:
Mittlerer Schulabschluss (MSA) (Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein)
Mittlerer Schulabschluss / Sekundarabschluss I – Fachoberschulreife (Nordrhein-Westfalen)
Mittlere Reife (Mecklenburg-Vorpommern)
Mittlere Reife bzw. Mittlerer Bildungsabschluss/Werkrealschulabschluss bzw. Realschulabschluss (Baden-Württemberg)
Realschulabschluss (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
Sekundarabschluss I – Realschulabschluss (Niedersachsen)
Fachoberschulreife / Realschulabschluss (Brandenburg)
Mittlerer Abschluss (Hessen)
Qualifizierter Sekundarabschluss I (Rheinland-Pfalz)
Mittlerer Bildungsabschluss (Saarland)