Menschen
• Grundform: Mensch
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Menschen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Menschen"?
Das Wort Menschen steht für:
die Mehrzahl zu Mensch
die Gesamtheit aller Menschen, siehe MenschheitDer Name Menschen steht für:
eine Fernsehsendung, siehe Menschen (Fernsehshow)
eine Zeitschrift und Fernsehsendung, siehe Menschen – das Magazin
ein Film von Martin Berger, siehe ggf. Menschen (1920)Siehe auch:
Mensch (Begriffsklärung)
Zwei Menschen
Weitere Bedeutungen liefert die Grundform: Mensch
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Menschen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Menschen" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Menschen"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Menschen" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Menschen" belegt Position 13950 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Menschen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
- neunzehn
- Monosomie
- Monsun
- maunzen
- Mondschein
- Mnemosyne
- Nähmaschine
- Monosemie
- Neunzehn
- Immenhausen
- manschen
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Menschen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MenschenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Menschen" am Anfang
- Menschenaffe
- Menschenalter
- Menschenandrang
- Menschenansammlung
- menschenarm
- Menschenauflauf
- Menschenbild
- Menschenblut
- Menschenfeind
- menschenfeindlich
- Menschenfeindlichkeit
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Europäische Menschenrechtskonvention
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- bester Freund des Menschen
- allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann
- wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
- wo man singt, da lasse dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
- keine Menschenseele
- menschenähnlicher Roboter
- Bestie in Menschengestalt
- Menschen umgebracht haben
- Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Menschen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Menschen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- Morgenstund
- Marktteilnehmer
- Metro
- Menüpunkt
- Mittelklasse
- Messestand
- Mehrarbeit
- Männerballett
- Marktakteur
- Mitverantwortung
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren