Die Drei-Sektoren-Hypothese ist eine Theorie in der Volkswirtschaftslehre, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung aufteilt. Sie wurde von den britischen Wirtschaftswissenschaftlern Allan G.B. Fisher (1935) und Colin G. Clark (1940) ausgearbeitet.