Eine Radialbohrmaschine, auch Schwenk- , Ausleger- oder Kranbohrmaschine genannt, ist eine meist fest installierte Bohrmaschine. Sie besteht aus einer Grundplatte, einer Säule, einem Ausleger und der Bohrspindel, deren Drehzahl manchmal stufenlos einstellbar ist oder über ein Getriebe eingestellt wird. Die Aufnahme der Werkzeuge erfolgt über einen Morsekegel oder ein Bohrfutter. Radialbohrmaschinen eignen sich vor allem durch ihre Bauweise besonders für sperrige, voluminöse und schwere Werkstücke.