Die Schwarzhäupter (bisweilen auch Schwarzenhäupter) waren Vereinigungen zumeist (nord)deutscher Kaufleute in den baltischen Städten Riga, Reval, Pernau und Dorpat, die ab etwa 1400 den Patriziergesellschaften der Städte des Heiligen Römischen Reichs nachgebildet wurden.