Vorleistung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Vorleistung"?
Als Vorleistungen gelten in der Wirtschaftswissenschaft die im Produktionsprozess verbrauchten, verarbeiteten oder umgewandelten Güter und Dienstleistungen (vgl. Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen – ESVG). Güter, die im Produktionsprozess die Funktionen der Vorleistung erfüllen, heißen Vorleistungsgüter.
Die Vorleistungen unterscheiden sich von den Investitionen dadurch, dass ein Investitionsgut über mehrere Abrechnungsperioden hinweg im Produktionsprozess eingesetzt und allmählich abgeschrieben wird (z. B. die Melkmaschine bei der Milchproduktion), während die Vorleistung voll in das im Produktionsprozess nachgelagerte Produkt eingeht (z. B. das Tierfutter für die Kühe bei der Milchproduktion).
In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden die Vorleistungen bei der Ermittlung des Bruttoinlandsprodukts vom Produktionswert abgezogen, weil sich sonst Mehrfachzählungen ergäben, die das Bruttoinlandsprodukt aufblähten. So würde der Umsatz eines Bauern, der Getreide an einen Müller liefert, zum Umsatz des Müllers addiert, in dem der Wert des verbrauchten Getreides bereits enthalten ist, und schließlich noch einmal zum Umsatz der Brotfabrik, in dem die Werte des verbrauchten Getreides und des verbrauchten Mehls enthalten sind. Um nur die Wertschöpfung einer Abrechnungsperiode zu ermitteln, müssen die Vorleistungen daher vom jeweiligen Produktionswert abgezogen werden.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Vorleistung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Vorleistung" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Vorleistung"
enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Vorleistung" belegt Position 19711 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Vorleistung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Vorleistung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Vorleistung":
zeige alle ❯ Synonyme für Vorleistung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Vorleistung": 19
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), O(2), R(1), L(2), E(1), I(1), S(1), T(1), U(1), N(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 19 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Vorleistung" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Vorleistung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Vorleistung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Vorleistung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet