vegan

• Kategorie: Neologismus, Anglizismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • vegan

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: ve | gan, keine Steigerung

Häufige Rechtschreibfehler

  • veganisch

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "vegan"?

[1] den Veganismus betreffend

Wortherkunft & Verweise

Das Wort "vegan" geht auf den Engländer Donald Watson zurück, der 1944 die "Vegan Society" als Abspaltung der englischen "Vegetarian Society" (engl. Vegetarier Gesellschaft) gründete. Ihn und eine Gruppe von Mitstreitern störte, dass der Begriff vegetarisch zunehmend als Abkürzung für ovo-lacto-vegetarische Ernährung gebräuchlich war. So erfand er aus dem Anfang und Ende von "vegetarian" (engl. Vegetarier) ein neues Wort, welches symbolisch dafür steht, dass Veganismus mit Vegetarismus beginnt und ihn zu seinem logischen Schluss führt. Vor der Einführung des Begriffes "Veganismus" wurde dieser auch als "Konsequenter" oder "Radikaler Vegetarismus" bezeichnet. Es gab während und nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Einsatz der Vegetarian Society schon ovo-lacto-vegetarische Essensrationen, die Vegan Society erreichte u. a. die Versorgung mit extra Rationen von Nüssen für Veganer.
entnommen aus der Wikipedia

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"vegan" ist ein Anglizismus.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"vegan" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"vegan" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"vegan"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "vegan" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "vegan" belegt Position 5538 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv vegan

Beispiele

Beispielsätze

Für "vegan" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): veˈɡaːn

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "vegan"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "vegan" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • vegan

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"vegan" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"vegan" am Anfang

Neologismus

Was ist ein Neologismus?

"vegan" ist ein Neologismus der 1990er Jahre.

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "vegan" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "vegan" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet