[1]
eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler, die ursprünglich aus den Anden Südamerikas stammt und heute weltweit angebaut wird, bildet knollenförmige Wurzeln aus, die roh oder gekocht gegessen werden können und einen süßen, erfrischenden Geschmack haben, enthält einen hohen Anteil an Inulin, einem löslichen Ballaststoff, der eine präbiotische Wirkung hat und somit positiv auf die Darmgesundheit wirkt; Verwendung als gesunder Zuckerersatz, der sich besonders gut für Diabetiker und Menschen, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten müssen, eignet, die Blätter der Pflanze werden auch als Tee oder Extrakt genutzt und sollen positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und den Stoffwechsel haben