Yacht
• Kategorie: Archaismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Yacht
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Yacht, Plural: Yach | ten
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: <a href="https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/Jacht">Jacht</a>
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Yacht"?
- [1] schnelles und leichtes Segel- oder Motorschiff, welches für sportliche und Freizeitaktivitäten genutzt wird
Wortherkunft
- Lehnwort aus dem Englischen yacht , das seinerseits aus dem Niederländischen entlehnt ist. Das Wort jacht (neuhochdeutsch Jagd) ist die Verkürzung aus mittelniederländisch jageschip, mittelniederdeutsch jāgeschip "schnelles Schiff", neuhochdeutsch Jagschiff, wird im 16. Jahrhundert ins Deutsche übernommen und teilweise wieder zu Jachtschiff erweitert(1)
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 592
Sprache
Sprachgebrauch
- Schifffahrt
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Yacht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Yacht" umfasst 5 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Yacht" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Yacht" belegt Position 13519 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Yacht |
---|---|
Nominativ Plural | die Yachten |
Genitiv Singular | der Yacht |
Genitiv Plural | der Yachten |
Dativ Singular | der Yacht |
Dativ Plural | den Yachten |
Akkusativ Singular | die Yacht |
Akkusativ Plural | die Yachten |
Beispiele
Beispielsätze
- Abends machten die Yachten am Kai fest.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): jaxt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Yacht"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Yacht" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- yacht
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für YachtRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Yacht" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Isogramme (Wortspiel)
"Yacht" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Yacht" am Anfang
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Yacht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Yacht" sind noch keine Kommentare vorhanden.