Der frühkindliche Autismus (auch: Kanner-Autismus, Kanner-Syndrom oder infantiler Autismus) ist eine Form des Autismus. Sie beginnt nach der ICD-10 (Klassifikationssystem der Weltgesundheitsorganisation) vor dem dritten Lebensjahr und wird zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen gerechnet. Diese Form tritt mit einer Häufigkeit von 1:1000 auf, wobei das Verhältnis von Jungen zu Mädchen 3:1 beträgt.Der frühkindliche Autismus wurde zuerst von Leo Kanner (daher Kanner-Autismus) beschrieben. Kanner diagnostizierte 1943 bei elf Kindern eine „autistische Störung des affektiven Kontakts“ (siehe Psychopathologie des Affekts), die später unter dem Namen „frühkindlicher Autismus“ bekannt wurde.