Jedes noch so kuriose, regionale, alltägliche oder brandneue Wort verdient seinen Platz in unserem Wörterbuch. Verewige es noch heute.
Was bedeutet "voll wie ein Eimer sein"?
[1] Jemand der "voll wie ein Eimer ist", der ist mit schätzungsweise 4 Promille zugesoffen.
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
"voll wie ein Eimer sein" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
"voll wie ein Eimer sein" umfasst 19 Buchstaben.
enthält 10 Vokale und 9 Konsonanten
Nimmst du "voll wie ein Eimer sein" eher als positiv oder negativ wahr?
Anderes Wort für "voll wie ein Eimer sein":
"voll wie ein Eimer sein" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Befragung zur Nutzung von "voll wie ein Eimer sein" im persönlichen Sprachgebrauch.
Würdest du "voll wie ein Eimer sein" in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Dein Geschlecht?
Nr. 1 (ID 2293) von jork am 04.11.2008
"Wien" ist eine Stadt. Es müsste hier heißen: "wie 'n", also "wie" und nach Leerschritt "Apostroph-n", aber das merkt hier ja wieder keiner. Das Apostroph, das Auslassungszeichen steht für "ei" vom ganzen Wort "ein". Das n steht ja da. Auch Mundartliches bzw. Alltagssprache will richtig geschrieben werden, gelle gelle?!
Nr. 2 (ID 2294) von rubbel am 05.11.2008
@jork, wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es genau dafür den dicken, fetten Knopf auf dem VERBESSERUNGSVORSCHLAG steht.
Nr. 3 (ID 2295) von Bambule am 30.08.2009
SCHICKER WIE'N LORD heisst das bei uns...
Wörter nach Anfangsbuchstabe
Trends
Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Kennst du die Bedeutung?
Filtere Wörter nach Buchstaben und Länge!
Sag’s anders: Entdecke treffende Synonyme!
Die beliebtesten Wörter auf einen Blick!