[1] In Filmen der 80er verwendet als abfällige Bezeichnung gegenüber Motorradfahrern.
[2] Wort aus dem Bundeswehrjargon. Als "Ölfüße" bezeichnet man die Soldaten, die ihren Dienst in der Kfz- und Panzerinstandsetzung (Werkstatt) als Mechaniker verrichten. Man erkennt die Ölfüße, wenn es beim Kompanieantreten regnet. Dort wo der Ölfuß steht, wird die Straße bunt.