Synonyme für Schwermut
Informationen
Hinweis: Den Wörterbucheintrag mit noch mehr Infos findest du unter Schwermut.
Vorhandene Synonyme: 24
Wortart:
Substantiv
Genus:
Femininum (weiblich, Artikel: die)
Worthäufigkeit:
Der Begriff "Schwermut" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Anderes Wort für Schwermut
Bedeutungsgruppe 1
- Bedrücktheit
- Betrübnis
- Gedrücktheit
- Gemütsfinsternis
- Melancholie
- Niedergeschlagenheit
- Psychosumpf
- Schwermütigkeit
- Traurigkeit
- Tristesse
- Trübnis
- Trübseligkeit
- Trübsinn
- Wehmut
- Weltschmerz
- schlechte Laune
Arztsprache
fachsprachlich
figurativ
gehoben
umgangssprachlich
veraltet
Mehr Synonyme finden
Assoziationen für Schwermut
Oberbegriffe für Schwermut
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Wörter mit den meisten Synonymen
- schäppern
- Säftel
- Stand-Up-Versager
- Simpel
- Stinker
- schnafte
- salatschlank
- suppengeil
- seine Notdurft verrichten
- sauber
Beliebte Synonyme für Schwermut
- Depression
- Blues
- Melancholie
- Wehmut
- Traurigkeit
- Tristesse
- Trübsal
- Niedergeschlagenheit
- Weltschmerz
- Trübsinn
Gefragte Synonyme
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, Openthesaurus, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.