Ölauge verifizierter Eintrag (SM, 01/2025) Kategorie: Okkasionalismus 153 151 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Ölauge"? [1] abwertend: Südländer Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise wahrscheinlich zurückzuführen auf die gelbliche Sklera bei dunkelhäutigen Menschen Gefällt dir der Begriff? 153 151 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Ölauge Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Öl | au | ge, Plural: Öl | au | gen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈøːlˌaʊ̯ɡə Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ölauge": Nominativ Singular das Ölauge Nominativ Plural die Ölaugen Genitiv Singular des Ölauges Genitiv Plural der Ölaugen Dativ Singular dem Ölauge Dativ Plural den Ölaugen Akkusativ Singular das Ölauge Akkusativ Plural die Ölaugen Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? abwertend Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Ölauge" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Ölauge" umfasst 6 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Ö 1-mal → 0,00% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Ölauge" enthält 4 Vokale und 2 Konsonanten Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Ölauge" belegt Position 116112 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Du Ölauge! Die Spinner lassen keine Ölaugen mehr in den Club. Lass uns woanders hingehen. Alle Ölaugen haben schwarze Haare. Ölaugen sind die schönsten Menschen auf diesem Planeten. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Ölauge" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "Ölauge" wird überwiegend negativ bewertet. Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Ölauge": zeige alle ❯ Synonyme für Ölauge Wortbildungen Okkasionalismus Was ist ein Okkasionalismus? "Ölauge" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Ölauge": 15 Die Berechnung basiert auf:∑ aus Ö(8), L(2), A(1), U(1), G(2), E(1)Insgesamt ergibt das 15 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Ölauge" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortlisten "Ölauge" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit O Synonyme mit O Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit AU Wörter mit E am Ende Wörter mit GE am Ende Wörter mit LA Wörter mit Ö am Anfang Wörter mit ÖL am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 153 151 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Ölauge" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Ölauge" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 394) von chegga am 13.05.2008 Das ist kein herablassendes Synonym gegenüber Südländern. Das richtet sich gegen Asiaten. antworten Nr. 2 (ID 395) von Haze am 10.06.2008 Ach was, Asiaten... es wird generell für Menschen mit dunklen Augen verwendet, also nicht nur für Asiaten, sondern (sogar viel mehr) für Süd(ost/west)-Europäer verwendet.. aber gerade für arabisch-stämmige Menschen. Für Asiaten ist mir nur "Schlitzauge" geläufig, weil es das auffälligste Merkmal für diesen Typus ist - und da werden mir die meisten Leute zustimmen! antworten Nr. 3 (ID 396) von The Bachelor am 20.11.2008 Jungs... Ölauge ist die technische Bezeichnung für ein Maschinenelement zur Überprüfung des Ölstandes, z.B. in geschlossenen Getriebegehäusen. achja und der Hase wird mit "s" geschrieben, ihr Rechtschreib-Strategen ;-). antworten Nr. 4 (ID 397) von oil of olaz am 13.01.2009 So nenne ich meine katzen u. meine freundin wennse diesen gewissen blick haben. antworten Nr. 5 (ID 398) von r0flc0pt0r am 28.04.2009 Ölauge = Türke. antworten Nr. 6 (ID 399) von türke am 07.07.2009 R0flc0pt0r bringt es auf den punkt. so werden türken bezeichnet. antworten Nr. 7 (ID 400) von ich am 18.03.2010 ölauge = russe. antworten Nr. 8 (ID 401) von MinO am 30.08.2010 @ "ich" Russen is das Volk, das eig. die meisten blondhaarigen und blauäugichen Menschen der Welt hat.. Ölauge, so werden öfters Türken, oder Asiaten (wie obig genannt) bezeichnet... anscheinend hast du gar keine Allgemeinbildung. antworten Nr. 9 (ID 402) von anonym am 05.03.2021 Ähm Russen haben vllt die meisten blondierten Menschen, aber sicherlich nicht die meisten Naturblonden. https://pin.it/4mWSYbC Da der link zu einer Karte mit der Verteilung von blondhaarigen und blauäugigen. Da sieht man dass die skandinavischen Länder eindeutig den höchsten Anteil haben. In Russland sind viele menschen mit Asiaten gemischt. Aus diesem Grund haben auch viele Russen hohe wangenknochen und mandelförmige Augen. Das ist auch genau das, was sie attraktiver als normale nordeuropäer macht. antworten Kommentar schreiben!