Absolutskala

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Absolutskala

Häufige Rechtschreibfehler

  • Apsolutskala

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Absolutskala"?

Die Absolutskala ist eines der Skalenniveaus, die in der Statistik unterschieden werden. Auf einer Absolutskala werden Merkmalsausprägungen eingetragen, für die Folgendes gilt:

Die Merkmalsausprägungen werden als Zahl dargestellt,
für die Zahlenwerte existiert ein natürlicher Nullpunkt und
die Maßeinheit ist natürlich gegeben (d. h. im weitesten Sinne „Stück“). Somit handelt es sich dabei um eine natürliche Einheit.Beispiel: Für das Merkmal „Bevölkerungsgröße eines Landes“ ist die Anzahl der Einwohner das natürliche Maß mit dem natürlichen Nullpunkt „keine Einwohner“.
Bei Absolutskalen kann also die Skaleneinheit nicht frei gewählt werden. Absolutskalen sind eindeutig festgelegt und Skalentransformationen nicht erlaubt.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Absolutskala" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Absolutskala" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Absolutskala"

enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Absolutskala" belegt Position 145930 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Absolutskala" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Absolutskala" eher als positiv oder negativ wahr?

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Absolutskala" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Absolutskala" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet