Auspiss
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Auspiss
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Auspiss"?
[1] Der "Auspiss" bezeichnet die Flüssigkeit, die in den Exkrementen aus dem Magen-Darm-Trakt enthalten ist. Üblicherweise steuert man diese Flüssigkeit manuell mit den Warm- und Kaltwasserreglern durch das Kanalisationslabyrinth.
Wortherkunft
Persönliche Entdeckung auf einer ReiseSprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- derb
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Auspiss" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Auspiss" umfasst 7 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Beispiele
Beispielsätze
- Laut einer Gruppe von angesehenen Ärzten erreicht der Auspiss eine Geschwindigkeit von bis zu 56 m/s.
- Ich:"Sag mal ist das dein Auspiss der da durch die Rohre flitzt?" Er:"Ne, vermutlich irgendein fremder Neinpiss."
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Auspiss" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit sp
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Wörter mit ss
- Wörter mit au
- Synonyme mit A
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Auspiss" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Auspiss" sind noch keine Kommentare vorhanden.