Betriebsanweisung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Betriebsanweisung"?
Die Betriebsanweisung (BA) ist im Gegensatz zu einer Betriebsanleitung ein Dokument, welches ausschließlich auf Gefahren hinweisen und Schutzmaßnahmen aufzeigen soll.
Betriebsanweisungen müssen in Deutschland für biologische Arbeitsstoffe, Gefahrstoffe und deren Zubereitungen, die diese Stoffe über bestimmte Prozentsätze hinaus enthalten und für Maschinen und andere technische Anlagen erstellt werden.
Der folgende Inhalt für die Betriebsanweisungen wird z. B. von den Berufsgenossenschaften vorgeschlagen:
Anwendungsbereich
Gefahren für Mensch und Umwelt
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Verhalten bei Störungen
Verhalten bei Unfällen, Erste Hilfe
Sachgerechte Entsorgung / Instandhaltung (bei Maschinen / technischen Anlagen)
Folgen der NichtbeachtungBetriebsanweisungen für Stoffe und Zubereitungen können aus den für Gefahrstoffe vorgeschriebenen Sicherheitsdatenblättern abgeleitet werden. Wie das geht, beschreiben viele Berufsgenossenschaften in Merkblättern und Arbeitshilfen.
Hinweise auf die Notwendigkeit von Betriebsanweisungen ergeben sich z. B. aus den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften (UVV bzw. jetzt DGUV Vorschrift 1 § 2), aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG §§ 4, 9 Abs. 1 und 12 Abs. 1), aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 12 Abs. 2), aus der Biostoffverordnung (BioStoffV § 14) und aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV § 14).
Teilweise werden in diesen Quellen "nur" geeignete Vorschriften verlangt, in der GefStoffV wird aber eine Betriebsanweisung mit den hier angegebenen Überschriften (allerdings nur von 1 bis 6) über eine Technische Regel Gefahrstoffe (TRGS 555) vorgeschrieben. Für Tätigkeiten mit geringer Gefährdung ("Schutzstufe 1": geringe Menge, geringe Exposition, Einstufung maximal mit Xi, Xn oder C) ist eine Betriebsanweisung nicht vorgeschrieben.
In Österreich sind Betriebsanweisungen in der Arbeitsmittelverordnung BGBl. II 164/2000 idgF geregelt. Schriftliche Betriebsanweisungen sind ausschließlich für folgende Geräte zu erstellen:
Krane (§ 19)
Selbstfahrende Arbeitsmittel (§ 23)
Geräte für autogenes Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren (§ 26)
Bolzensetzgeräte (§ 29)Die vorgeschriebenen Inhalte der Betriebsanweisung sind in den entsprechenden Paragraphen der Arbeitsmittelverordnung geregelt.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Betriebsanweisung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Betriebsanweisung" umfasst 17 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
B |
2-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Betriebsanweisung"
enthält 7 Vokale und 10 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Betriebsanweisung" belegt Position 79976 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Betriebsanweisung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Betriebsanweisung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Betriebsanweisung":
zeige alle ❯ Synonyme für Betriebsanweisung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Betriebsanweisung": 24
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × B(3) = 6, 3 × E(1) = 3, T(1), R(1), 2 × I(1) = 2, 2 × S(1) = 2, A(1), 2 × N(1) = 2, W(3), U(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 24 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Betriebsanweisung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Betriebsanweisung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Betriebsanweisung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet