Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände präsentiert. Den Kader nominiert der Bundestrainer des DFB. Bei seiner Auswahl stehen ihm alle Fußballspieler mit der Staatsangehörigkeit der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung, die (im Falle einer doppelten Staatsangehörigkeit oder vor der Einbürgerung) noch kein Pflichtspiel für die A-Nationalmannschaft eines anderen Fußballverbandes bestritten haben.
Die DFB-Auswahlmannschaft zählt weltweit zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften. Sie wurde viermal Weltmeister (1954, 1974, 1990 und 2014), dreimal Europameister (1972, 1980 und 1996) sowie einmal Konföderationen-Pokal-Sieger (2017). Hinzu kommen zahlreiche Halbfinal- und Finalteilnahmen bei Welt- und Europameisterschaften. Die Fußballnationalmannschaft wurde zehnmal zu Deutschlands Mannschaft des Jahres gewählt und ist in dieser Statistik führend.
Im Juni 2015 wurde ein neues Logo vorgestellt, mit dem sich die Nationalmannschaft den Namen Die Mannschaft gegeben hat. Dieses Logo ist seit 2017 in unterschiedlichen Ausführungen beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wort-Bild-Marke erfolgreich eingetragen worden. Zuvor war die Eintragung mehrere Jahre lang auf Grund fehlender Unterscheidungskraft gescheitert. Diese Bezeichnung stößt jedoch nicht bei allen Fans auf Gegenliebe, da dies in ihren Augen in Wahrheit ein Kunstprodukt des DFB sei und mit Fankultur nichts zu tun hat. In bundesdeutschen Medien wird die deutsche Fußballnationalmannschaft hingegen häufig als Nationalelf, DFB-Elf, DFB-Auswahl oder DFB-Team betitelt.