Erich Honecker
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Erich Honecker"?
Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 in Santiago de Chile) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von Mai 1971 bis Oktober 1989 hatte er als Erster Sekretär bzw. Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrats die höchsten und wichtigsten Funktionen in der Deutschen Demokratischen Republik inne und vertrat sie völkerrechtlich.
Honecker war ab 1931 ein hauptamtlicher Funktionär der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), bis er 1935 wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus für zehn Jahre in Haft kam. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus gründete Honecker 1946 im Auftrag der KPD in Berlin die Jugendorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ), deren Vorsitzender er bis 1955 blieb. Er war 1961 als Sekretär für Sicherheitsfragen des ZK der SED maßgeblicher Organisator des Baus der Berliner Mauer und trug in dieser Funktion den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze mit. Als einer seiner größten Erfolge gilt die Anerkennung der DDR als Vollmitglied der UNO 1973.
Im Laufe der 1980er Jahre wurden die wirtschaftliche Lage, die Beziehungen zur Führungsmacht Sowjetunion unter Gorbatschow und die innenpolitische Lage der DDR zunehmend schwieriger. Bei seinem offiziellen Besuch in der Bundesrepublik Deutschland im September 1987 wurde Honecker in Bonn von Bundeskanzler Helmut Kohl und in seiner saarländischen Heimat von Ministerpräsident Oskar Lafontaine empfangen.Unter dem Eindruck der friedlichen Revolution in der DDR zwang das SED-Politbüro Honecker am 17. Oktober 1989 zum Rücktritt am Folgetag. Wegen seiner Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen des DDR-Regimes kam er 1992 in Berlin vor Gericht; das Verfahren wurde aber aufgrund seiner Krankheit und seiner darauf bezogenen Verfassungsbeschwerde eingestellt. Honecker reiste umgehend zu seiner Familie nach Chile, wo er im Mai 1994 starb.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Erich Honecker" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Erich Honecker" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
C |
2-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Erich Honecker"
enthält 5 Vokale und 8 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Erich Honecker" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Erich Honecker" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Erich Honecker":
zeige alle ❯ Synonyme für Erich Honecker
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Erich Honecker": 25
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 3 × E(1) = 3, 2 × R(1) = 2, I(1), 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, O(2), N(1), K(4)
Insgesamt ergibt das 25 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Erich Honecker" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Erich Honecker" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Erich Honecker" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet