Als Exsikkose (lat. ex „aus“ und siccus „trocken“), früher auch Durstkrankheit genannt, wird in der Medizin die Austrocknung durch Abnahme des Körperwassers bezeichnet. Sie ist die Folge einer (starken) Dehydratation.
Der Begriff Exsikkose wird auch für die klinischen Zeichen des Körperwassermangels und synonym für Dehydratation, insbesondere die hypertone Form, verwendet.