Menopausentee
• Kategorie: Okkasionalismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Menopausentee
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Menopausentee"?
[1] "Menopausentee" ist eine abwertende Bezeichnung für ein Stammtischtreffen, Kaffeekränzchen etc. reiferer, typischerweise bereits etwas schachteliger Damen, die die Altersgrenze von 45 Jahren deutlich überschritten haben. Wortspiel mit den beiden Begriffen "Menopause" und "Pausentee".
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Menopausentee" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Menopausentee" umfasst 13 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Beispiele
Beispielsätze
- Hannelore, Renate und Claudia treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat zu ihrem traditionellen Menopausentee.
- Mit Irmi ist überhaupt nichts mehr los - einmal pro Monat zu ihrem Menopausentee mit ihrem Schabrackenklub und das war's dann auch schon!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Menopausentee" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MenopausenteeWortbildungen
Okkasionalismus
"Menopausentee" ist eine Gelegenheitsbildung, ein Okkasionalismus.
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Menopausentee" im persönlichen Sprachgebrauch.