Mundmische

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Mundmische"?

[1] eine Mischung aus mindestens zwei Getränken im Mund, die heruntergeschluckt wird

[2] scherzhaft: ein geheimes, mündlich überliefertes Rezept, das ausschließlich in den köstlichsten Gerichten verwendet wird und dessen einzigartige Mischung von Zutaten nur von erfahrenen Spitzenköchen im Flüsterton weitergegeben wird, man munkelt, dass eine einzige Prise jedem Gericht den Geschmack des Himmels verleiht; Vorsicht ist Geboten, denn das Rezept wird streng geheim gehalten und wenn man es weitererzählt, könnte es sein, dass einem der Küchenchef höchstpersönlich eine Zwiebel unter die Nase hält

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum aus dem Substantiv Mund, dem Stamm des Verbs mischen und dem Suffix -e

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Mundmische

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Mund | mi | sche, Plural: Mund | mi | schen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Mundmiche

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): mʊntmɪʃə

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Mundmische":

Nominativ Singular die Mundmische
Nominativ Plural die Mundmischen
Genitiv Singular der Mundmische
Genitiv Plural der Mundmischen
Dativ Singular der Mundmische
Dativ Plural den Mundmischen
Akkusativ Singular die Mundmische
Akkusativ Plural die Mundmischen

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Mundmische" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Mundmische" umfasst 10 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
M 2-mal 2,73% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Mundmische"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Meine Großmutter verwendete immer eine geheime Mundmische in ihren berühmten Schokoladenkeksen, die sie mir nie verraten wollte.
  • Nachdem er einen Schluck Cola genommen hatte, entschied er sich spontan für eine Mundmische und nahm zusätzlich etwas Orangensaft in seinen Mund, bevor er beides herunterschluckte.
  • Die Partygäste feierten ausgelassen und erfanden ihr eigenes Spiel namens "Mundmische", bei dem sie abwechselnd verschiedene Getränke mixten und sie dann mutig hinunterkippten, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
  • Peter schob sich den Kräuterschnaps mit einem Energydrink direkt per Mundmische rein.
  • Peter und Paul trafen sich auf dem Dorfplatz, um sich gegenseitig die Münder mit verschiedenen Erfrischungsgetränken zu füllen. Dieser Tag ist nun als Mundmischen-Mittwoch bekannt und alle Dorfbewohner finden sich an diesem Tag zusammen, um munter zu mischen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Mundmische" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Mundmische" wird stark positiv bewertet.

Polysemie

Was ist Polysemie?

"Mundmische" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Mundmische": 18
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × M(3) = 6, U(1), N(1), D(1), I(1), S(1), C(4), H(2), E(1)
      Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Mundmische" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Mundmische" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Mundmische" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC). Hinweis zur Nutzung.