Ein Oberleitungslastkraftwagen, auch Oberleitungslastwagen oder veraltet Gleislose Bahn genannt, ist ein streckengebundenes, aber nicht spurgeführtes elektrisch angetriebenes Verkehrsmittel für den Güterverkehr. Technisch ist der Fahrzeugtyp mit einem Oberleitungsbus (O-Bus, Trolleybus) vergleichbar, beide sind elektrisch angetrieben und beziehen ihren Fahrstrom mittels Stromabnehmern aus einer Oberleitung. Daher werden häufig auch die Bezeichnungen Güteroberleitungsbus, Güterobus beziehungsweise Gütertrolleybus verwendet. Der vom Lastkraftwagen (Lkw) abzugrenzende Begriff Oberleitungsbus bezeichnet jedoch ausschließlich ein Personenverkehrsmittel.
Eine neuere Entwicklung ist der Oberleitungs-Hybrid-Lkw (OH-Lkw) oder kurz Hybrid-Lkw. Analog zum Duo-Bus bezieht er seine Energie ebenfalls partiell über eine Oberleitung, kommt aber den größten Teil der Fahrt ohne diese aus.