Radiodermatitis
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Radiodermatitis"?
Die Radiodermatitis (oder Strahlendermatitis) ist eine Hauterkrankung, welche sich darauf zurückführen lässt, dass ein Mensch über längere Zeit ionisierender Strahlung ausgesetzt war. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Menschen auf, die sehr intensiv mit bildgebenden Geräten der Medizin, welche ionisierende Strahlen nutzen, arbeiten (zum Beispiel Angiografie) oder bei Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen. Die durch Röntgenstrahlung verursachte Dermatitis wurde bereits wenige Jahre nach der Entdeckung der X-Strahlen beschrieben. Durch die seinerzeit noch geringen Sicherheitsvorkehrungen und mangelndes Wissen über die Schädlichkeit der Strahlen trat die Erkrankung seinerzeit häufiger auf.
Die Radiodermatitis kann in folgende Grade eingeteilt werden:
Grad 1: Radiodermatitis acuta sicca (trockene Schuppen)
Grad 2: Radiodermatitis acuta bullosa (flüssigkeitsgefüllte Blasen)
Grad 3: Radiodermatitis acuta erosiva (Verlust der epidermalen Deckung)
Grad 4: Radiodermatitis acuta gangraenosa (Haut stirbt ab)In der Anfangszeit der Nutzung von Röntgenstrahlung zu medizinischen Zwecken war Radiodermatitis gewissermaßen eine "Berufskrankheit" unter Pionieren der radiologischen Diagnostik und der Strahlentherapie, unter der z. B. auch Guido Holzknecht und Elizabeth Fleischman litten.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Radiodermatitis" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Radiodermatitis" umfasst 15 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
3-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
D |
2-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Radiodermatitis"
enthält 7 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Radiodermatitis" belegt Position 137491 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Radiodermatitis" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Radiodermatitis" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Radiodermatitis":
zeige alle ❯ Synonyme für Radiodermatitis
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Radiodermatitis": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × R(1) = 2, 2 × A(1) = 2, 2 × D(1) = 2, 3 × I(1) = 3, O(2), E(1), M(3), 2 × T(1) = 2, S(1)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Radiodermatitis" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Radiodermatitis" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Radiodermatitis" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet