begründet
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "begründet"?
- [1] berechtigt; mit einem Grund, einer Ursache belegt
Weitere Bedeutungen liefert die Grundform: begründen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: be | grün | det
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈɡʁʏndət
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "begründet":
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"begründet" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"begründet" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,68% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"begründet"
enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "begründet" belegt Position 10146 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Er ist mit begründet guter Laune in die Prüfung gegangen, schließlich war er gut vorbereitet.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "begründet" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "begründet":
Synonyme
Anderes Wort für "begründet":
zeige alle ❯ Synonyme für begründet
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "begründet": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), 2 × E(1) = 2, G(2), R(1), Ü(6), N(1), D(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"begründet" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Grundsätze, die die Handhabung von Briefmarken und Millionen von Dollar regeln, sind genau die gleichen. Sie betreffen sie allgemeinen Grundsätze des Geschäftslebens, und die gesamte Handelspraxis begründet sich auf ihnen. Sie sind so einfach, daß ein Narr sie nicht lernen kann; so schwer, daß ein fauler Mann sie nicht lernen will.
Philip D. Armour (1832 - 1901)
- Kein Vergnügen ist so leicht zu haben wie eine nette Konversation. Sie kostet kein Geld, bringt nur Gewinn, erweitert den Horizont, begründet und pflegt Freundschaften und läßt sich in jedem Alter und nahezu jeder gesundheitlichen Verfassung genießen.
Robert Louis Stevenson
(1850 - 1894)
- Eines nur begründet wahrhaft die Gesellschaft und erhebt den Menschen: die Wissenschaft. Man muß sie sich zu eigen machen, sie in vollen Zügen schlürfen. Wir müssen es als Ehr' und Pflicht ansehen, dieses Erbteil unserer Ahnen vermehrt und erweitert den kommenden Geschlechtern zu übermachen.
Léon Gambetta
(1838 - 1882)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "begründet" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "begründet" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet