brachliegen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "brachliegen"?
- [1] über landwirtschaftliche Fläche: ruhen, nicht bearbeitet/bestellt werden
- [2] über Bauland: nicht bebaut sein; auch übertragen: ungenutzt sein
Wortherkunft & Verweise
- Komposition aus dem Verb liegen und dem Adjektiv brach
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: brach | lie | gen, "Präteritum lag brach" ist nicht trennbar, Partizip II brach | ge | le | gen
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbʁaːxˌliːɡn̩
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "brachliegen":
Präsens |
ich - |
Präsens |
du - |
Präsens |
er, sie, es liegt brach |
Präteritum |
ich lag brach |
Konjunktiv II |
ich läge brach |
Partizip II |
brachgelegen |
Hilfsverb |
haben |
Hilfsverb |
sein |
unpersönlich |
sie |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"brachliegen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"brachliegen" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"brachliegen"
enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "brachliegen" belegt Position 49076 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
"...das dritte Jahr wurde nichts angebaut und die Fläche lag brach, was dann dort natürlicherweise wuchs wurde als Weidefutter genutzt." (gutefrage.net zu 'Dreifelderwirtschaft')
-
Bsp. fig.: "Das Gebiet der deutschen Synonymik liegt seit Eberhard's Zeit brach." (Daniel Sanders, Wörterbuch deutscher Synonymen, Vorwort zur 1871er Ausgabe)
-
"Nach dem Einstellen des Bahnbetriebes, wurde das Gelände entweder als Gewerbefläche genutzt oder lag brach." (oekologie-zentrum-aachen.de)
-
Bsp. fig.: "Die amerikanische Armee hatte mehrere [Computer] angeschafft, doch sie lagen brach, weil niemand sie richtig bedienen konnte." (lk.cs.ucla.edu)
-
"Rund 200.000 Menschen wurden getötet... Mehr als zwei Millionen Menschen wurden obdachlos, die Infrastruktur lag brach." (lions-hilfswerk.de zu Haiti)
-
Der Ackerboden erholt sich, wenn er brachliegen kann.
-
Steigende Bodenpreise können dazu führen, dass Baugrundstücke brachliegen.
-
Wenn die Produktionskapazität nicht ausgelastet ist, liegen wichtige Potentiale brach.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "brachliegen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "brachliegen":
Synonyme
Anderes Wort für "brachliegen":
zeige alle ❯ Synonyme für brachliegen
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "brachliegen": 19
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), R(1), A(1), C(4), H(2), L(2), I(1), 2 × E(1) = 2, G(2), N(1)
Insgesamt ergibt das 19 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"brachliegen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "brachliegen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "brachliegen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet