expressiv
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "expressiv"?
- [1] ausdrucksvoll
- [2] Linguistik, speziell Sprechakttheorie: Eigenschaft von Äußerungen, mit denen der Sprecher seine emotionale oder soziale Verbundenheit mit dem Angesprochenen zum Ausdruck bringen will.
Wortherkunft & Verweise
- [1] im 18. Jahrhundert von französisch expressif "ausdrucksvoll" entlehnt, das auf lateinisch expressio "Ausdruck" zurückgeht(1)
- [2] Der Begriff ist aus dem englischen expressive übernommen (20. Jahrhundert). Das englische Wort ist Teil von "expressive function", der Übersetzung von Bühlers Begriff Ausdrucksfunktion.(2)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "expressiv".
- Helmut Glück (Herausgeber): Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005, ISBN 978-3-476-02056-7 , Stichwort: "Expressiv".
Lehnwort
"
expressiv" ist ein
Gallizismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ex | pres | siv, Komparativ ex | pres | si | ver, Superlativ am ex | pres | sivs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛkspʁɛˈsiːf
Reimwörter
Was reimt sich auf "expressiv"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "expressiv":
Positiv |
expressiv |
Komparativ |
expressiver |
Superlativ |
am expressivsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"expressiv" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"expressiv" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
X |
1-mal |
→ |
0,03% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"expressiv"
enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "expressiv" belegt Position 19126 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Sie sprach mit sehr expressiver Betonung.
-
Aussagen, die einen Dank, einen Gruß, eine Beileidsbekundung beinhalten, sind expressive Akte.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "expressiv" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "expressiv":
Synonyme
Anderes Wort für "expressiv":
zeige alle ❯ Synonyme für expressiv
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "expressiv": 24
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, X(8), P(4), R(1), 2 × S(1) = 2, I(1), V(6)
Insgesamt ergibt das 24 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"expressiv" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "expressiv" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "expressiv" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet