Quotenossi Kategorie: Okkasionalismus 9 8 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Quotenossi"? [1] Der "Quotenossi" ist ein Ossi, der sich in einem west-geprägten Umfeld in der Minderheit befindet. Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 9 8 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Quotenossi Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Quotenosi Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Quotenossi" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Quotenossi" umfasst 10 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 2-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) O 2-mal → 2,41% (gelegentlich) Q 1-mal → 0,02% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Quotenossi" enthält 5 Vokale und 5 Konsonanten Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Quotenossi" belegt Position 123956 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Wieso darf der Quotenossi wieder den Anführer spielen? Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Quotenossi" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Wortbildungen Okkasionalismus Was ist ein Okkasionalismus? "Quotenossi" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Quotenossi": 21 Die Berechnung basiert auf:∑ aus Q(10), U(1), 2 × O(2) = 4, T(1), E(1), N(1), 2 × S(1) = 2, I(1)Insgesamt ergibt das 21 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "Quotenossi" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit Q Wörter mit 10 Buchstaben Wörter mit EN Wörter mit I am Ende Wörter mit NO Wörter mit OS Wörter mit OSS Wörter mit Q am Anfang Wörter mit QU am Anfang Wörter mit ss Wörter mit TE zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 9 8 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Quotenossi" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Quotenossi" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 753) von manuela am 03.09.2008 Ich find den Ausdruck Quotenossi akzeptabel, denn wir sind die besten. antworten Nr. 2 (ID 754) von blk am 21.01.2010 Die gute Frau Bundeskanzlerin heißt 'Angela' !!! Merkel und net Angelika... :-/ ...Du bist Deutschland... :D. antworten Nr. 3 (ID 755) von gunnar am 23.01.2010 Allein das Wort Ossi ist schon faschistoid genug, Ihr dreckigen, konsumgesteuerten Wessischweine. antworten Nr. 4 (ID 756) von xxx am 12.02.2010 Ach kommt ma runter... immerhin dürft ihr hier eure meinung sagen ohne in den bau zu wandern, die autos fahren auch wenns nicht bergab geht wie zum ende der DDR hin und ihr dürft jetzt im fernsehen schauen was ihr wollt ist das nicht toll? antworten Nr. 5 (ID 757) von Horich Enicker am 12.02.2010 *lol* @gunnar, saubere Satire :) Um ehrlich zu sein, höre ich auf dem Gebiet des ehemaligen sowjetischen Sektors öfter das Wort "Wessi" als das ich in den alten Bundesländern das Wort "Ossi" höre. @xxx: nee, das war nach der Grenzöffnung viel zu viel selbstständige Entscheidungsfreiheit für (einige) Menschen, die es gewohnt waren, der Staatsdoktrin zu folgen - brauchtest ja nicht denken, nur das machen, was von Oben vorgegeben war und den Schnabel halten, nicht das der freundliche IM aus der Nachbarschaft oder sogar der eigenen Familie etwas an die Staatssicherheit weiterflüsterte - dann war man gut versorgt XD. antworten Nr. 6 (ID 758) von anonym am 29.07.2016 @xxx Dein Geschichtswissen stammt wohl aus der Bild. Aber was soll man von jemanden erwarten, der Arschkriechen als Karriere verfremdet. antworten Kommentar schreiben!