thermogravimetrische Analyse
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "thermogravimetrische Analyse"?
Die thermogravimetrische Analyse (TGA), auch Thermogravimetrie genannt, ist eine analytische Methode bzw. Methode der thermischen Analyse oder Thermoanalytik, bei der die Massenänderung einer Probe in Abhängigkeit von der Temperatur und Zeit gemessen wird. Die Probe wird dazu in einem kleinen Tiegel aus temperaturstabilem und inertem Material (z. B. Platin oder Aluminiumoxid) in einem Ofen auf Temperaturen bis zu 1500 °C erhitzt. Der Probenhalter ist an eine Mikrowaage gekoppelt, welche die Massenänderungen während des Aufheizvorgangs registriert. Ein Thermoelement nahe dem Tiegel misst die Temperatur. Moderne TGA-Geräte erlauben über einen angeschlossenen Computer eine Einstellung der Endtemperatur, Heizrate, des Gasstroms o. Ä. Während der Analyse wird der Probenraum je nach Bedarf mit verschiedenen Gasen gespült. Meist wird reiner Stickstoff verwendet, um eine Oxidation der Probe zu vermeiden. In manchen Fällen wird jedoch auch mit Luft, Sauerstoff oder anderen Gasen gespült. Beim Erhitzen kann die Probe durch Zersetzungsreaktionen oder Verdampfen flüchtige Komponenten an die Umgebung abgeben oder aus der Umgebung z. B. durch Oxidation Reaktionspartner aufnehmen. Die Gewichtsabnahme bzw. -zunahme und die Temperatur, bei welcher die Gewichtsänderung stattfindet, kann spezifisch für eine untersuchte Probe sein. Daraus können Rückschlüsse auf die Zusammensetzung des Stoffes gezogen werden.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- thermogravimetrische Analyse
Häufige Rechtschreibfehler
- thermogravimetriche Analyse
- termogravimetrische Analyse
- thermograwimetrische Analyse
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"thermogravimetrische Analyse" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"thermogravimetrische Analyse" umfasst 27 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
4-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
3-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
3-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Y |
1-mal |
→ |
0,04% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"thermogravimetrische Analyse"
enthält 10 Vokale und 17 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "thermogravimetrische Analyse" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "thermogravimetrische Analyse" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "thermogravimetrische Analyse":
zeige alle ❯ Synonyme für thermogravimetrische Analyse
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "thermogravimetrische Analyse": 53
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × T(1) = 2, 2 × H(2) = 4, 4 × E(1) = 4, 3 × R(1) = 3, 2 × M(3) = 6, O(2), G(2), 3 × A(1) = 3, V(6), 2 × I(1) = 2, 2 × S(1) = 2, C(4), N(1), L(2), Y(10)
Insgesamt ergibt das 53 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"thermogravimetrische Analyse" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "thermogravimetrische Analyse" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "thermogravimetrische Analyse" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet