Methode verifizierter Eintrag (SM, 10/2022) Kategorie: Fremdwörter, Latinismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Methode"? Wortkarte für "Methode" [1] Art und Weise, wie man etwas tut, um ein Ziel zu erreichen; Vorgehen [2] Informatik: Oberbegriff für Funktionen und Prozeduren in der objektorientierten Programmierung [3] Wissenschaft: auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren zur Erlangung von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen; Verfahren Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Methode ist seit dem 17. Jahrhundert bezeugt; über gleichbedeutend französisch méthode von spätlateinisch methodus ; dies aus griechisch μέθοδος (méthodos) "Weg oder Gang einer Untersuchung" = eigentlich: Weg zu etwas hin; von μετά (metá) "hinter, nach" und ὁδός (hodós) "Weg".(1) Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 524. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Methode" ist ein Latinismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Methode Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Me | tho | de, Plural: Me | tho | den Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): meˈtoːdə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Methode"? Anode Antipode Arthropode Bleicherode Diode Dynode Elbingerode Elektrode Episode Gastropode Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Methode": Nominativ Singular die Methode Nominativ Plural die Methoden Genitiv Singular der Methode Genitiv Plural der Methoden Dativ Singular der Methode Dativ Plural den Methoden Akkusativ Singular die Methode Akkusativ Plural die Methoden Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Computer Politik Wissenschaft Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Methode" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Methode" umfasst 7 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Methode" enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Methode" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Methode" belegt Position 1964 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Eine Methode für einen effizienten Softwareentwurf heißt "Extreme Programming". Viele Objekte besitzen Methoden zum Duplizieren, diese werden als "Copy-Constructor" bezeichnet. Die vollständige Induktion ist eine mathematische Methode, nach der eine Aussage für alle natürlichen Zahlen bewiesen wird, die größer oder gleich einem bestimmten Startwert sind. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Methode" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Art Duktus Fasson Formgebung Gepräge Machart Manier Stil Weise Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Methode": Aktion Handeln Handlung Kampagne Operation Tun Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Methode": Ammoniak-Soda-Verfahren Amortisationsrechnung Aschner-Verfahren ausleitende Verfahren Ballungsanalyse Behandlungsmethode Bisektion Clusteranalyse daktyloskopischer Identitätsnachweis Dreisatz Entspannungsmethode Entspannungstechnik Entspannungsverfahren Erziehungsmethode Fangmethode Fingerabdruckverfahren Fischer-Tropsch-Synthese Fischer-Tropsch-Verfahren Foltermethode fortgesetzte Bisektion Fracking Funktion Gitter-Boltzmann-Methode Gram-Färbung Gramfärbung Hamilton-Verfahren Hare'sches Verfahren Hare-Niemeyer-Verfahren Hodometrie Holzhammermethode Humoraltherapie hydraulische Frakturierung hydraulische Risserzeugung hydraulisches Aufbrechen hydraulische Stimulation Immunopräzipitation Immunpräzipitation Interne-Zinsfuß-Methode Interne-Zinssatz-Methode Intervallhalbierungsverfahren Ionisationsmethode Kapitalrückflussmethode Kapitalrückflussrechnung Kartenabbildung Kartennetzentwurf Konservierungsmethode Lattice-Boltzmann-Methode Lattice-Boltzmann-Verfahren Lehrmethode lineares Eingabeln Lüftungsmethode Maßanalyse Methode des internen Zinsfußes Methode des internen Zinssatzes multivariate Analysemethode multivariates Verfahren Myhill-Konstruktion Newton-Raphsonsche Methode Newtonsches Näherungsverfahren Odometrie Potenzmengenkonstruktion Proportionalität Prozedur Quotenverfahren mit Restausgleich nach größten Bruchteilen Regel de tri Regula-Falsi-Verfahren Rentabilitätsrechnung Rentabilitätsvergleichsrechnung Reversosmose Schlussrechnung Schlüsse Schätzmethode Schätzverfahren Signatur Solvay-Verfahren Spielmethode Teilmengenkonstruktion Temperaturmethode Testmethode Titration Titrimetrie Umkehrosmose Untersuchungsmethode Verhältnisgleichung Verhütungsmethode Volumetrie Wahlsystem Wahlverfahren Zugriffsmethode Paronyme Was ist ein Paronym? Wörter, die sich mit "Methode" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden: Methodik Methodologie Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Methode": zeige alle ❯ Synonyme für Methode Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Methode": 11 Die Berechnung basiert auf:∑ aus M(3), 2 × E(1) = 2, T(1), H(2), O(2), D(1)Insgesamt ergibt das 11 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen trickreiche Methode beste Behandlungsmethode mit brachialen Methoden deduktive Methode Methode der hälftigen Bruchteile Methode der ungeraden Zahlen aggressive Verkaufsmethoden anwenden thermische Entgrat-Methode zu rabiaten Methoden greifen mit der Holzhammermethode arbeiten Methode der maximalen Mutmaßlichkeit Wortlisten "Methode" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit M Synonyme mit M Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit DE am Ende Wörter mit E am Ende Wörter mit M am Anfang Wörter mit ME am Anfang Wörter mit TH zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Methode" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Methode" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Methode" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!