griechisch
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- griechisch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: grie | chisch, Komparativ grie | chi | scher, Superlativ am grie | chischs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] zum Volk der Griechen gehörend, die Griechen betreffend
- [2] zu Griechenland gehörend
- [3] nicht steigerbar: zur Sprache Griechisch gehörend
Abkürzungen
Wortherkunft
- von mittelhochdeutsch kriechisch → gmh, althochdeutsch chriehhisc → goh, lateinisch Graecus , altgriechisch Γραικός (Graikós) → grc(1)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 719
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"griechisch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"griechisch" umfasst 10 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "griechisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "griechisch" belegt Position 3074 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | griechisch |
---|---|
Komparativ | griechischer |
Superlativ | am griechischsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Er brachte seine griechische Ehefrau mit.
- Der griechische Außenminister ist heute in Berlin.
- Ich habe wieder ein paar griechische Wörter gelernt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡʁiːçɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "griechisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für griechischWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"griechisch" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- griechisches Alphabet
- Griechische Landschildkröte
- griechisches Feuer
- Griechisches Feuer
- griechischer Bürger
- der vierte Buchstabe des griechischen Alphabets
- griechischer Speer
- Griechische Völkerwanderung
- griechisches Kreuz
- altgriechische Philologie
- griechische Doppelflöte
Kategorien
- Wörter mit G
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit ie
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit G
- Synonyme mit G
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Latein und Griechisch sind zweifellos ein schöner und wirkungsvoller Luxus, aber man bezahlt ihn zu teuer.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Die Theologie ist Anthropologie, d.h. in dem Gegenstande der Religion, den wir griechisch Theos, deutsch Gott nennen, spricht sich nichts andres aus als das Wesen des Menschen.
Ludwig Feuerbach (1804 - 1872)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "griechisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "griechisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.