Funktion
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Funktion
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Funk | ti | on, Plural: Funk | ti | o | nen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Funktion"?
- [1] allgemein: Aufgabe, Sinn und Zweck
- [2] Mathematik, Physik: eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen
- [3] Informatik: Konstrukt, das einen Wert zurückliefert
- [4] Linguistik: Begriff, der in verschiedenen Strömungen der Linguistik Unterschiedliches bedeutet: in der Syntax zum Beispiel wird mit diesem Begriff die Rolle, die Wortgruppen im Satz erfüllen (Subjekt, Objekt …), bezeichnet und in der Sprechakttheorie wird die Mitteilungsabsicht des Sprechers/Schreibers als kommunikative Funktion bezeichnet
Abkürzungen
- Funkt.
Wortherkunft & Verweise
- lateinisch functio (für "Verrichtung; Geltung"), zu fungi (fungieren)(1)(2)
- Duden online "Funktion"
- Duden. Deutsches Universalwörterbuch; 6., überarbeitete und erweiterte Auflage; Dudenverlag; Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007; ISBN 3-411-05506-5
Lehnwort
"Funktion" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Linguistik
- Mathematik
- Physik
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Funktion" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Funktion" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Funktion"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Funktion" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Funktion" belegt Position 1188 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Funktion |
---|---|
Nominativ Plural | die Funktionen |
Genitiv Singular | der Funktion |
Genitiv Plural | der Funktionen |
Dativ Singular | der Funktion |
Dativ Plural | den Funktionen |
Akkusativ Singular | die Funktion |
Akkusativ Plural | die Funktionen |
Beispiele
Beispielsätze
- Was ist Deine Funktion in der Firma?
- f(x) = x² beschreibt eine quadratische Funktion.
- Die konkrete Rückgabe einer Funktion wird meist durch ein ‚return‘ gekennzeichnet.
- Funktion ist ein Schlüsselbegriff in etlichen Forschungsrichtungen der Linguistik. (So zum Beispiel im sogenannten Funktionalismus der Prager Schule.)
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fʊŋkˈt͡si̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Funktion"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Funktion" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- function
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für FunktionWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Funktion" am Anfang
- funktional
- funktionalisieren
- Funktionalismus
- Funktionalität
- Funktionalmatrix
- Funktionalstil
- Funktionalstilistik
- funktionell
- Funktionenschar
- Funktionentheorie
- funktionieren
"Funktion" mittig
- Dysfunktionalität
- Fußballfunktionärin
- Kulturfunktionärin
- Körperfunktionslehre
- Mehrfunktionalität
- Multifunktionsgerät
- Multifunktionsraum
- Multifunktionsstift
- Parteifunktionärin
- Systemfunktionalität
- umfunktionieren
"Funktion" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- syntaktische Funktion
- grammatische Funktion
- funktionale Belastung
- funktionale Satzperspektive
- funktionelle Belastung
- funktionelle Gruppe
- nicht mehr funktionieren
- nicht mehr voll funktionsfähig
- heuristische Bewertungsfunktion
- statische Bewertungsfunktion
- bijektive Funktion
Kategorien
- Wörter mit F
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit F
- Synonyme mit F
- Latinismen
- Mathematik
- Physik
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Funktion" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Funktion" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Fußballer
- Fahrrad
- Fußball
- Fußballbundesliga
- Ficken
- Flug
- Flaschenpost
- Ferienwohnung
- Fernsehen
- fernsehen
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.