Wert
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Wert
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Wert, Plural: Wer | te
Häufige Rechtschreibfehler
- Werd
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wert"?
- [1] meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
- [2] in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
- [3] kein Singular: Aktien
- [4] Philatelie: Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
- [5] Informatik: die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
- [6] Mathematik: eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
- [7] Medizin, Technik: in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
- [8] einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht
Wortherkunft & Verweise
- mhdt. wërt → gmh, ahd. wërd → goh, aus germanisch *werþa- → gem ("Kostbarkeit, Preis, Wert")
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Mathematik
- Technik
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Wert" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wert" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Wert"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Wert" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Wert" belegt Position 585 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Wert |
---|---|
Nominativ Plural | die Werte |
Genitiv Singular | des Wertes |
Genitiv Singular | des Werts |
Genitiv Plural | der Werte |
Dativ Singular | dem Wert |
Dativ Singular | dem Werte |
Dativ Plural | den Werten |
Akkusativ Singular | den Wert |
Akkusativ Plural | die Werte |
Beispiele
Beispielsätze
- Bei dem Feuer wurden Waren im Wert von mehreren Millionen Euro vernichtet.
- Altmodische Werte wie Treue und Aufrichtigkeit sind sehr gefragt.
- Der Finanzberater rät dazu, sich von diesen Werten zu trennen.
- In diesem Satz fehlen noch einige Werte.
- "v = 3;" heißt, dass der Wert 3 für die Variable v gespeichert wird.
- "v > 3" heißt, dass die Variable v einen Wert hat, der größer als 3 ist.
- Wir sehen uns dann Morgen zur Nachuntersuchung wieder, dann kann ich Ihnen auch mehr über Ihre Werte sagen.
- Man kann den Wert einer ausgeglichenen Ernährung und ausreichender Ruhephasen nicht hoch genug einschätzen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): veːɐ̯t vɛʁt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Wert"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wert" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Wert" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- worth
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WertRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Wert" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Wert" am Anfang
- wertachten
- Wertachtung
- Wertarbeit
- Wertauffassung
- wertbeständig
- Werte
- Wertebereich
- Wertehintergrund
- Wertehorizont
- Wertekanon
- Wertekatalog
"Wert" mittig
- Achtwertigkeit
- Ackerwertzahl
- Allerwerteste
- Allerwertester
- Anlagenwertführung
- Annuitätenbarwertfaktor
- Arbeitswertanalyse
- Auswerterin
- Auswertungsgespräch
- Auswertungsreihenfolge
- Automatenpostwertzeichen
"Wert" am Ende
- Wahrheitswert
- Werkstoffkennwert
- Widerstandsbeiwert
- Wirkleitwert
- wissenswert
- Wärmedämmwert
- wünschenswert
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- semantische Umwertung
- satzwertiger Infinitiv
- satzwertiges Partizip
- satzwertige Infinitivkonstruktion
- satzwertige Partizipialkonstruktion
- semantischer Wert
- satzwertige Infinitivphrase
- satzgliedwertige Partizipialkonstruktion
- satzgliedwertige Infinitivkonstruktion
- Gold wert sein
- keinen Pfifferling wert sein
Kategorien
- Wörter mit W
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit W
- Positive Wörter
- Synonyme mit W
- Mathematik
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- aller Ehren wert sein
- keinen Groschen wert sein
- nicht der Rede wert sein
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Ein guter Name ist mehr wert als Silber und Gold.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Gewöhnlich strebt man danach, für alle Lebenslagen und Ereignisse eine Haltung des Gemütes, eine Gattung von Ansichten zu erwerben, — das nennt man vornehmlich philosophisch gesinnt sein. Aber für die Bereicherung der Erkenntnis mag es höheren Wert haben, nicht in dieser Weise sich zu uniformieren, sondern auf die leise Stimme der verschiedenen Lebenslagen zu hören; diese bringen ihre eigenen Ansichten mit sich.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
- Nicht der Glanz des Erfolgs, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch da, wo das Ergebnis nicht in die äußere Erscheinung tritt, wird den Wert eines Menschenlebens bedeuten.
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) (1800 - 1891)
- Der ist nicht wert des Weines, der ihn wie Wasser trinkt.
Friedrich von Bodenstedt (1819 - 1892)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wert" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Wert" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren