erreichen

• Kategorie: Positive Wörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • erreichen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: er | rei | chen, Präteritum er | reich | te, Partizip II er | reicht

Häufige Rechtschreibfehler

  • ereichen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "erreichen"?

[1] zu jemandem oder zu etwas hingelangen
[2] zu einem Ziel gelangen; seine Wünsche durchsetzen
[3] eine Verbindung zu jemandem herstellen

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"erreichen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"erreichen" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"erreichen"

enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "erreichen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "erreichen" belegt Position 288 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich erreiche
Präsens du erreichst
Präsens er, sie, es erreicht
Präteritum ich erreichte
Partizip II erreicht
Konjunktiv II ich erreichte
Imperativ Singular erreich
Imperativ Singular erreiche
Imperativ Plural erreicht
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Die kleineren Parteien erreichten 2009 zusammen 5,9% der abgegebenen Stimmen.
  • Ich kann den Ast nicht erreichen.
  • Er erreichte den Zug in letzter Sekunde.
  • Die Kugel erreichte den fliehenden Schurken nicht.
  • Das Kind erreicht heute das Alter von einem Jahr
  • Wir erreichen mit einem weiteren Gespräch nichts.
  • Trotz ihrer leidenschaftlicher Bemühung erreichte sie nicht sein Herz.
  • Sie machte sich Sorgen, da sie ihren Mann telefonisch nicht erreichen konnte.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈʁaɪ̯çn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "erreichen"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "erreichen" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "erreichen" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für erreichen

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Verzeihe mir bitte, ich hab nicht dran gedacht,
    dass die Sonne heute für dich ganz besonders schön lacht!
    Hoffe diese Zeilen erreichen dich geschwind,
    Lass es dir gut gehen, liebes Geburtstagskind!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Wir sollten nicht vergessen, daß selbst die bestbezeugte Offenbarung, da sie uns immer nur in menschlicher Fassung und durch menschliche Vermittlung erreichen kann, nicht Wahrheit hervorbringt. Wahrheit macht Offenbarung, nicht Offenbarung Wahrheit.

    Friedrich Max Müller (1823 - 1900)

  • Immer behalte getreu vor Augen das Höchste, doch heute strebe nach dem, was heute du zu erreichen vermagst.

    Emanuel Geibel (1815 - 1884)

  • Der wunderbarste Irrtum aber ist derjenige, der sich auf uns selbst und unsere Kräfte bezieht: daß wir uns einem würdigen Geschäft, einem ehrsamen Unternehmen widmen, dem wir nicht gewachsen sind, daß wir nach einem Ziel streben, das wir nie erreichen können. Die daraus entspringende tantalisch-sisyphische Qual empfindet jeder nur um desto bitterer, je redlicher er es meinte.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "erreichen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "erreichen" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet