Ali
• Kategorie: Vorname
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ali
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Ali, Plural: Alis
Häufige Rechtschreibfehler
- Alli
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ali"?
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Ali kann zum einen ein aus dem Arabischen stammender Vorname sein, der auf das arabische علي (DMG: ʿalī)"erhaben, edel" zurückgeht.(1)(2) Zum anderen stellt Ali auch die Kurzform von Namen dar, die mit Al-(3)(4)(5) oder Adel-(5) beginnen.
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Ali Abdullah Salih, Ali Frhat, Ali ibn Abi Talib
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 4. Auflage. Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2014, ISBN 978-3-411-06084-9 , "2Ali", Seite 53.
- Wikipedia-Artikel "Ali".
- Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , "Ali", Seite 34.
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 4. Auflage. Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2014, ISBN 978-3-411-06084-9 , "1Ali", Seite 53.
- Friedrich Wilhelm Weitershaus: Das große Lexikon der Vornamen. 8000 Vornamen – Herkunft – Bedeutung. Mosaik Verlag GmbH, München 1992, ISBN 3-576-10122-5 , "Ali", Seite 74.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ali" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ali" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Ali"enthält 2 Vokale und einen Konsonant
Worthäufigkeit
Der Begriff "Ali" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ali" belegt Position 5285 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Bei gutem Wetter hängt Ali seine Wäsche gern im Garten auf.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaːli ˈali
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ali" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Ali" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Ali" am Anfang
"Ali" mittig
- Abalienation
- abalienieren
- abalinieren
- Abetalipoproteinämie
- abqualifizieren
- Abqualifizierung
- Acetylsalicylsäure
- Achtelfinalistin
- Admiralitätsinseln
- Adrenalinspiegel
- Adrenalintouristen
"Ali" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Große Koalition
- Italienische Republik
- Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka
- Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
- Sozialistische Republik Vietnam
- Republik Somalia
- Republik Mali
- ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien
- Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
- Qualitätswein mit Prädikat
- Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ali" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ali" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- ARD
- Action
- Agentur für Arbeit
- Audi
- aufi
- Arbeitsagentur
- Anton
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.