Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft"?
[1]
war eine angebliche Unterorganisation der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft (DDSG) in Wien vor dem Ersten Weltkrieg
Wortherkunft & Verweise
Ein zusammengesetztes Wort, das als Beispiel für die praktisch unbegrenzte Anzahl von zusammengesetzten
Substantiven dient, die im Deutschen möglich sind. Es wird im
Guinness-Buch der Rekorde von 1996 als
längstes deutsches Wort angegeben. Hier wurde das Wort noch mit 79 Buchstaben geschrieben: Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
Mit der Rechtschreibreform von 1996 wurde die Regel abgeschafft, dass zusammengesetzte Wörter mit drei Konsonanten zu einem Doppelkonsonanten verschmelzen. Die Reform betrifft das Substantiv "Schiffahrt", das aus "Schiff" und "Fahrt" zusammengesetzt ist und seit der Reform
Schifffahrt (mit drei "f") geschrieben wird. Die korrekte Schreibweise, die dieser Wörterbucheintrag auch enthält, umfasst daher 80 Buchstaben. Da es sich bei dem Wort jedoch um einen historischen Namen handelt, kann die ursprüngliche Schreibweise mit 79 Buchstaben beibehalten werden.
Anzumerken ist ebenfalls, dass das zusammengesetzte Wort den ungebräuchlichen Plural "Elektrizitäten" enthält.
Elektrizität ist jedoch ein
Singularetantum. Es wird daher nur im Singular verwendet.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 23
- Silbentrennung: Do | nau | dampf | schiff | fahrts | elek | tri | zi | tä | ten | haupt | be | triebs | werk | bau | un | ter | be | am | ten | ge | sell | schaft
Häufige Rechtschreibfehler
- Donaudampfschifffartselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
- Donaudampfschifffahrtselegtrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
- Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
- Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetribswerkbauunterbeamtengesellschaft
- Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengeselschaft
- Donaudamfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
- Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhaubtbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
- Donaudampfschifffahrtselektrizitetenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): doːnaʊˈdampfʃɪffaːɐ̯tsˌelɛktʁitsiˈtɛːtn̩ˈhaʊptbəˌtʁiːpsvɛʁkbaʊˈʊntɐbəˈamtn̩gəˌzɛlʃaft
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft":
Nominativ Singular |
die Donaudampfschifffartselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft |
Genitiv Singular |
der Donaudampfschifffartselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft |
Dativ Singular |
der Donaudampfschifffartselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft |
Akkusativ Singular |
die Donaudampfschifffartselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" umfasst 80 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
11-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
4-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
4-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
5-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
5-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
9-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
7-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
4-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
2-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
4-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
3-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
2-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
B |
4-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
F |
5-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
K |
2-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
P |
2-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Ä |
1-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft"
enthält 28 Vokale und 52 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" belegt Position 140652 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" eher als positiv oder negativ wahr?
Wortbildungen
Okkasionalismus
"Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft": 143
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × D(1) = 2, O(2), 4 × N(1) = 4, 7 × A(1) = 7, 4 × U(1) = 4, 2 × M(3) = 6, 2 × P(4) = 8, 5 × F(4) = 20, 5 × S(1) = 5, 2 × C(4) = 8, 4 × H(2) = 8, 4 × I(1) = 4, 5 × R(1) = 5, 9 × T(1) = 9, 11 × E(1) = 11, 3 × L(2) = 6, 2 × K(4) = 8, Z(3), Ä(6), 4 × B(3) = 12, W(3), G(2)
Insgesamt ergibt das 143 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet