Europäische Schwarze Witwe

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Europäische Schwarze Witwe"?

Die Europäische oder Mediterrane Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus), häufig auch Malmignatte oder Karakurt bzw. Karakurte genannt, ist eine Spinne aus der Familie der Haubennetzspinnen (Theridiidae). Sie ist die europäische Vertreterin jener Arten der Echten Witwen (Latrodectus), die früher allgemein als „Schwarze Witwen“ (Latrodectus mactans im weiteren Sinn) bezeichnet wurden. Die Europäische Schwarze Witwe ist überdies mit einer Körperlänge von bis zu 15 Millimetern die größte in Europa vorkommende Haubennetzspinne und durch ihre Zeichnung mit dreizehn roten Flecken auf glänzend schwarzem Grund sowie die Berichte über ihre Giftwirkung auch weitläufig in Europa bekannt, obwohl das Verbreitungsgebiet der xerophilen (trockenliebenden) und vom Mittelmeerraum bis nach China verbreiteten Art vorwiegend auf den Süden Europas begrenzt ist. Wie die Mehrheit der Haubennetzspinnen legt auch die Europäische Schwarze Witwe unregelmäßige Raumnetze an, die weiter oben einen Schlupfwinkel als Aufenthaltsort für die Spinne enthalten. Dabei dienen auch hier mit klebrigen Tropfen versehene Fangfäden der eigentlichen Fluchtverhinderung möglicher Beutetiere, die, sobald sie in einen der Fangfäden geraten, von der Spinne eingesponnen werden, ehe diese sie mit einem Giftbiss außer Gefecht setzt und anschließend verzehrt.
Die Bezeichnung "Schwarze Witwe" rührt wie bei den anderen Arten mit dieser Bezeichnung sowie den Arten der Echten Witwen allgemein von der Annahme, dass das Männchen nach der Paarung unmittelbar dem Weibchen zum Opfer fällt, was bei der Europäischen Schwarzen Witwe in der Tat häufig der Fall ist, bei anderen Arten der Gattung jedoch unterschiedlich häufig vorkommt und bis heute nicht gänzlich geklärt ist. Eine weitere Prominenz erhält die ebenso wie die anderen "Schwarzen Witwen" oftmals gefürchtete Art durch die möglichen Folgen ihres Giftbisses für den Menschen. Der Biss der Europäischen Schwarzen Witwe kann wegen seiner Giftwirkung mit schweren Komplikationen einhergehen, wobei Todesfälle durch Bisse der Art jedoch sehr selten nachweisbar sind. Früher wurde vermutet, der Biss der Europäischen Schwarzen Witwe könne wie der Biss der Apulischen Tarantel (Lycosa tarentula) mit dem Tarantismus, bzw. der Tanzwut einhergehen, die dann in therapeutischer Form mithilfe des süditalienischen Volkstanzes Tarantella zu behandeln wäre.
Die Europäische Schwarze Witwe dient heutzutage wie die anderen als „Schwarze Witwe“ bezeichneten Vertreter der Echten Witwen vermehrt als Forschungsobjekt, was insbesondere mit der Zusammensetzung des wirkungsvollen Giftes dieser Arten zu begründen ist. Ferner wird in der Europäischen Schwarzen Witwe ein Nutzen im Rahmen der biologischen Schädlingsbekämpfung gesehen und sie wird gelegentlich auch als Heimtier im Bereich der Terraristik gehalten.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Europäische Schwarze Witwe

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Zoologie

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Europäische Schwarze Witwe" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Europäische Schwarze Witwe" umfasst 24 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 4-mal 17,22% (sehr häufig)
I 2-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 2-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 2-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
C 2-mal 3,42% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
W 3-mal 1,83% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)
P 1-mal 0,72% (selten)
Ä 1-mal 0,59% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Europäische Schwarze Witwe"

enthält 10 Vokale und 14 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Europäische Schwarze Witwe" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Europäische Schwarze Witwe" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Europäische Schwarze Witwe":

zeige alle Synonyme für Europäische Schwarze Witwe

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Europäische Schwarze Witwe": 49
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 4 × E(1) = 4, U(1), 2 × R(1) = 2, O(2), P(4), Ä(6), 2 × I(1) = 2, 2 × S(1) = 2, 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, 3 × W(3) = 9, A(1), Z(3), T(1)
      Insgesamt ergibt das 49 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Stadt, Land, Fluss

Wie spielt man Stadt, Land, Fluss?

"Europäische Schwarze Witwe" ist eine Lösung für:

Wortlisten

"Europäische Schwarze Witwe" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Europäische Schwarze Witwe" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Europäische Schwarze Witwe" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.