Erde verifizierter Eintrag (SM, 04/2023) Kategorie: Lautgetreue Wörter 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Erde"? Wortkarte für "Erde" [1] nur Singular: der feste Boden, die Landoberfläche von [3] [2] der lockere Bestandteil von [1], das Erdreich [3] nur Singular: belebter und dritter, von der Sonne aus gezählter Planet in unserem Sonnensystem [4] Kurzform für: tonerdeähnliches Metalloxid, die so genannte Seltene Erde [5] physikalisch, elektrisch: eine leitende Verbindung zur Erde [2] [6] nur Singular: die trockenen Landmassen der Erdoberfläche [7] religiös: das Diesseits Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise mittelhochdeutsch erde von althochdeutsch erda aus dem 8. Jahrhundert(1) Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Erde" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Erde Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Er | de, Plural: Er | den Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈeːɐ̯də Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Erde"? Beschwerde Herde Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Erde": Nominativ Singular die Erde Nominativ Plural die Erden Genitiv Singular der Erde Genitiv Plural der Erden Dativ Singular der Erde Dativ Singular der Erden Dativ Plural den Erden Akkusativ Singular die Erde Akkusativ Plural die Erden Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Astronomie Elektrotechnik Physik Religion Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Erde" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Erde" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Erde" enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Erde" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Erde" belegt Position 1404 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Er steht mit beiden Füßen auf der Erde. Auch wertvolle Dinge liegen oft auf der Erde. Ich pflanze im Frühjahr Rosen in die Erde. Das größte Netz von Computern der Erde ist das Internet. Die Erde dreht sich um die Sonne. Die Erde hat mich wieder. Friede sei auf Erden. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Erde" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: A-Horizont Ackerkrume Acker baggern Erdbestattung Erdbewohner Erdenbewohner Erdenbürger Erdfigur Erdgestalt Erdkruste Erdling Erdmittelpunkt Erdrinde Feld geozentrisch Geozentrum global graben Homo sapiens Inhumation irdisch Kaki Kargheit Khaki Krone der Schöpfung landwirtschaftliche Anbaufläche menschliches Wesen Mensch mit der Erde im Mittelpunkt Mutterboden Muttererde Nordhalbkugel Nordhemisphäre nördliche Halbkugel nördliche Hemisphäre Oberboden Platonisches Jahr Spärlichkeit Südhalbkugel Südhemisphäre südliche Halbkugel südliche Hemisphäre Tellurium Unfruchtbarkeit Universalherrschaft Vibro-Seismik Vibroseis Wasserhalbkugel Wasserhemisphäre Weltherrschaft Zweibeiner Zyklus der Präzession Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Erde": Himmel Jenseits Luft Meer Mond Ozean Sonne Stein Stern Wasser Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Erde": kalter Himmelskörper Nullleiter PEN-Leiter Planet Wandelstern Wanderstern Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Erde": Blumenerde gleyartiger Boden Humuserde Komposterde Muttererde nasser Waldboden Pflanzenerde Porzellanerde Pseudogley Schluff Schwarzerde Silt Staugley Staunässeboden Staunässegley Stauwasserboden Tonerde Torferde Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Erde": zeige alle ❯ Synonyme für Erde Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Erde": 4 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × E(1) = 2, R(1), D(1)Insgesamt ergibt das 4 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "Erde" lassen sich diese Wörter bilden: Rede Eder Wortgruppen Phrasenbildungen wir werden das Kind schon schaukeln viele Köche verderben den Brei Salz der Erde zu Staub und Asche werden ein Raub der Flammen werden Kap Verde Republik Kap Verde die Letzten werden die Ersten sein Vinho Verde geboren werden mit Füßen getreten werden Wortlisten "Erde" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit E Synonyme mit E Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit DE am Ende Wörter mit E am Anfang Wörter mit E am Ende Wörter mit ER am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen verbrannte Erde hinterlassen jemanden unter die Erde bringen unter der Erde liegen zeige alle ❯ Redewendungen Sprichwörter Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Das höchste Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. zeige alle ❯ Sprichwörter Wünsche Ihr habt euch füreinander entschieden - möge euer gemeinsamer Lebensweg unermessliches Vertrauen, ewige Liebe und alles Glück dieser Erde für euch bereithalten. Für euren Hochzeitstag wünschen wir euch von Herzen alles Gute! Einst warst du mal ein kleiner Bub, der immer gerne Fußball spielte und in der Erde grub. Nun bist du schon ein prächtiges Mannesbild, der seine Vaterpflichten selbst vorbildlich erfüllt. zeige alle ❯ Wünsche Zitate Im Menschen sind Feuer, Luft, Wasser und Erde, und aus ihnen besteht er. Vom Feuer hat er die Wärme, von der Luft den Atem, vom Wasser das Blut und von der Erde den Körper. Dem Feuer verdankt er das Sehen, der Luft das Hören, dem Wasser die Bewegung und der Erde seinen Gang. Hildegard von Bingen (1098 - 1179) Der Ruhm erfüllt die Welt mit Tugenden, und wie eine gnädige Sonne bedeckt er die Erde mit Blumen und Früchten. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 - 1747) Die Kriege werden höchstens in Anbetracht der erhöhten Bedeutung gewerblicher Rücksichten und der zunehmenden Feinfühligkeit über die Erde gespannter und verbundener Kreditinstitute seltener werden. Theodor Rocholl (1854 - 1933) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Erde" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Erde" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Erde" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!