Salz der Erde

• Kategorie: Wortverbindung

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Salz der Erde

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Salz der Er | de

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Salz der Erde"?

[1] das christliche Sein, eine Beschreibung von Existenz, die nicht ohne Kontext und Auftrag sein kann

Wortherkunft & Verweise

Bildwort Jesu aus der Bibel (Bergpredigt, Mt 5,13): Das Bild vom Salz der Erde weist auf die unabdingbare, verantwortungsvolle Aufgabe der Jünger Jesu an der Welt hin. Entsprechend wird auch das Bild fortgeführt: "Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten."
aus dem Griechischen gemäß der deutschen Einheitsübersetzung der Bibel

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Salz der Erde" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Salz der Erde" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Salz der Erde"

enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Salz der Erde" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzalt͡s deːɐ̯ ˈeːɐ̯də

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Salz der Erde" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Salz der Erde

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Salz der Erde" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Salz der Erde" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet